Nach dem Ruback-Comeback

Auch Lukas Hackbarth kehrt zur SG Nordau zurück

veröffentlicht am


Lindewitt – Als mit Christoph Ruback (TuS Rotenhof) und Lukas Hackbarth (Nord Harrislee) zwei absolute Leistungsträger ihren Abschied von der SG Nordau verkündet hatten, war die Verunsicherung in Lindewitt sicher groß. Zwar schaffte es Trainer Marvin Kreutzer durch stark aufspielende Neuzugänge weiterhin eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld zu schicken, dennoch war die Freude groß, als im Winter Christoph Ruback seine Rückkehr verkündet hatte.

Nun folgt mit Ex-Kapitän Lukas Hackbarth das zweite Puzzlestück, welches noch zum großem Kreuzer-Glück fehlte. Die Konkurrenz in der Verbandsliga muss sich auf eine noch stärkere Truppe einstellen, als in den Spielzeiten zuvor.

Nach seinem kurzen Gastspiel beim TSV Nord, brennt Lukas Hackbarth auf seine Rückkehr in die „Heimat“ und sieht die SG als einen der Favoriten in der neuen Spielzeit an: „Jeder in der Liga weiß, dass der Verein ein Favorit ist und auch eine Liga höher spielen muss. Das gilt es dann zu erreichen.“

Schnell zur Rückkehr bewegt

Christoph Ruback und Lukas Hackbarth sind bei der SG Nordau wieder vereint. Foto: TNS Sports

Trainer Marvin Kreutzer freut sich jedenfalls auf seinen Ex-Kapitän: „Natürlich sind wir glücklich über seine Rückkehr. Lukas ist ein sehr guter Fußballer, der unsere Mannschaft verstärkt.“ Es ist fast so, als ob er nie weggewesen wäre. „Ihn zu überreden war ehrlich gesagt nicht zu schwer. Er kennt die Mannschaft und das Trainerteam, von daher musste nicht zu viel geredet werden.“

Noch leichter machte seine Entscheidung die Rückkehr von Christoph Ruback im Winter: „Christoph ist zurück und ist damit natürlich auch ein großer Faktor für mich persönlich. Das neue Sturmduo (Colin Franz und Mads Sowada) haben natürlich auch für Aufsehen gesorgt. Auf jeder Position ist die Mannschaft gut besetzt und das Mannschaftsgefüge ist ja auch unverwechselbar.“

„Ich hoffe, die Mannschaft empfängt mich mit offenen Armen“

Nun freut er sich wieder mit seinen Kameraden gemeinsam durchzustarten. „Ich habe gemerkt, dass Kunstrasen viel ist, aber bei weitem nicht alles. Ich hoffe, dass mich die Mannschaft mit offenen Armen empfängt, ansonsten wird das in den ersten Trainingseinheiten mit Grätschen ausdiskutiert und dann ist das auch vom Tisch“, lacht er und hofft, dass ihm sein kurzes Gastspiel beim Ligakonkurrenten von der Mannschaft verziehen wurde. „Ich freue mich auch darauf alle wiederzusehen, viel Spaß zu haben und meinen Beitrag am Aufstieg mit der SG Nordau zu leisten.“

Vorsichtiger formuliert es Marvin Kreutzer: „Unsere Mannschaft ist sehr gut aufgestellt. Wir sind gespannt, was möglich ist, wenn die Saison beginnen sollte.“ (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

DGF Flensborg nicht zu stoppen: Siegesserie hält auch gegen die SG Nordau

Die Siegesserie hält: Jetzt hat DGF Flensborg den eigenen Rekord aus der Saison 2022/23 eingestellt. Auch damals gab es sieben Siege am Stück. Gegen die SG Nordau gewannen die Flensburger mit 3:0 (1:0).

Noch spannend gemacht: IF Stjernen Flensborg siegt bei RB Obere Treene

IF Stjernen Flensborg atmet durch: Bei Rot Blau Obere Treene verspielen die Flensburger noch fast einen sicheren Sieg, dürfen aber am Ende ihren fünften Saisonsieg feiern.

TSB Flensburg II gewinnt Wasserschlacht gegen Blau-Weiß Löwenstedt

Noch ohne Niederlage: Der TSB Flensburg II verteidigt den zweiten Tabellenplatz, siegt auf dem heimischen Schützenhof mit 2:0 (2:0) gegen den SV Blau-Weiß Löwenstedt.

Ein frühes und ein spätes Tor: SG Nordau siegt gegen RB Obere Treene

Die SG Nordau setzte sich bereits am Freitagabend im Heimspiel gegen RB Obere Treene durch. Die Elf von Marvin Gefke und Bernd Hansen siegte mit 2:0 (1:0).