
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
„Gemeinsam einzigartig“ ist das Motto der 4. Europeada, die vom 25. Juni bis zum 3. Juli in Kärnten stattfindet.
Kärnten/Österreich – Jetzt geht’s los: Die Auswahl-Mannschaft der dänischen Minderheit hat sich am heutigen Freitag auf die Reise nach Kärnten zur Europeada 2022 gemacht. Am Samstag findet die große Eröffnungsfeier mit allen Teams und einem gemeinsamen Abendessen statt. Nach Vorbild eines Olympischen-Dorfes wurden die Mannschaften rund um den Klopeiner See, dem wärmsten Badesee Europas, untergebracht.
Vorrundenspiele von Sonntag bis Dienstag
Am Sonntag steht dann bereits das erste Gruppenspiel der SdU-Auswahl auf dem Programm. Erster Gegner der Sydslesvig Fodboldlandshold ist am Sonntag um 14.30 Uhr die Auswahl der Slowaken und Tschechen in Rumänien. Gespielt wird im SAK Sportpark Welzenegg, eine knappe halbe Stunde vom Mannschaftsquartier am Klopeiner See entfernt.
Gleich am nächsten Tag geht es in der Gruppe C gegen den FC Oberschlesien (17 Uhr in der Lilienberg-Arena in Völkermarkt) weiter. Das harte Programm der Vorrunde endet am Dienstag, 28. Juni. Dann ist die SdU-Auswahl gegen die I Landins im Einsatz (14.30 Uhr auf dem Sportplatz ASKÖ Mittlern). Die Gruppensieger und die drei besten Zweiten erreichen das Viertelfinale.
Viele bekannte Gesichter dabei
Trainiert wird die Mannschaft von Tore Wächter und Berni Petersen. Mit in Österreich dabei sind viele Spieler aus Flensburg und Umgebung, wie z.B. Marcel Carstensen (DGF Flensborg), Kenny Koch (Slesvig IF), Leve Thomsen (TSV Nordmark Satrup), Lukas Wrobel (DGF Flensborg), Nicolai Vosgerau (TSB Flensburg), William Steinberg (TV Grundhof), Lars Ole Puttins (FC Tarp-Oeversee, Jonas Walter (SC Weiche Flensburg 08), Erik Wegner (Slesvig IF) und Ian Bieck (Slesvig IF).
Fotos vom Testspiel gegen IF Stjernen
Finale am 2. Juli in Klagenfurt
Ziel aller Mannschaften ist das Finale am 2, Juli im Sportpark Klagenfurt. Neben dem Turnier der Männer findet zeitgleich auch das Turnier der Frauenmannschaften statt. Aber auch drumherum wird den Sportlern einiges geboten: Live-Konzerte, Podiumsdiskussionen, ein Kulturabend, Ausstellungen und ein Kulturtag. (msc)
