144 Athleten in Flensburg am Start

Gleich vier DM-Normerfüllungen bei der Landesmeisterschaft im Stadion

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Die gemeinsamen Landesmeisterschaften der LA-Altersklassen der Landesverbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern im Flensburger Stadion war geprägt durch bestes Leichtathletikwetter. 144 Athleten aus 61 Vereinen besuchten die Veranstaltung, die seit Corona immer noch aus kleinen Feldern besteht. Die Flensburger Auswahl ist hingegen gewachsen.

Flensburg – 19 Athleten im blaugelben Trikot der LG Flensburg gingen an den Start, eine absolute Premiere. Die Ausbeute war mit 35 Podiumsplatzierungen so groß wie noch nie: 18 Goldmedaillen, 12faches Silber und 5 Bronzemedaillen sowie weitere 9 Platzierungen unter den Top 6.

Auch konnten sich erstmalig gleich 4 Athleten bei einem Wettbewerb für eine Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Die Norm für die nationale Meisterschaft in Erdingen knackten Angela Heyer (W60) im Speerwurf mit 23,74m, Günther Gers (M70) mit 3,06,99min, Ruth Kurtzweg-Otte (W65) mit 19,10m im Diskus und Kirsten Sellmer mit 2:47,76min über 800m, alle gewannen zudem ihr Meisterschaft.

Weitere Sieger

Weitere Erstplatzierungen gingen an Hans-Joachim Schreiner (M70/ Hochsprung, Weitsprung über 100m), Hannes Gritzke (M40/100m, Weitsprung), Lütke Siemer (W55/Speerwurf), Nikola Kelleners (W30/ 100m Weitsprung), Frank Heinrich (M60/ Weitsprung) und die 4*100m-Staffel (M35) mit André Marquardt, Hannes Gritzke, Lukas Füllkrug und Benjamin Dehde.

Die stetig wachsende „Jedermanngruppe“ des LK Weiche stellte das größte Teilnehmerfeld und ist weiter am Wachsen.

Jugendliche unterstützten das Wettkampfgericht

Die Felder waren durch den Ferienbeginn und die parallel stattfindende Weltmeisterschaft zusätzlich dezimiert. Das Wettkampfgericht wurde erfreulicherweise durch viele der Jugendlichen und der U14-Athleten unterstützt, so dass dieser Wettkampf überhaupt realisiert werden konnte.

Auszeichnung für Birgit und Uli Hamann

Im Rahmen der Meisterschaft wurden zudem Birgit und Georg Ulrich Hamann durch Geschäftsführer Jan Berszuck und KLV-den Vorsitzen Jan Dreier mit der bronzenen SHLV-Kampfrichter Ehrennadel ausgezeichnet. Beide tragen große Anteile an der aufblühenden Wettkampflandschaft in Flensburg und sind ebenfalls auf Landesebene im Wettkampfgeschehen sehr aktiv. (jdr)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze.