Goldjungs! Vier Medaillen für Flensburger Mehrkampf-Jungs

veröffentlicht am


Als Sieger der U18 strahlte Liam Otte (16, LK Weiche) am Ende des kräftezehrenden Siebenkampfes von ganz oben vom Podest. Mit 3862 Punkten wurde Liam Überraschungssieger, nachdem er im abschließenden 1000m-Lauf in 2:55,25min die gesammte Konkurrenz überspurtete.
Noch besser gelang Liam nur der 60m-Hürdensprint. Er blieb in 8,73s erneut unter der eine Woche alten persönlichen Bestleistung und kassierte satte 806 Punkte.
Leon Heimann (16, LK Weiche) wurde mit 3288 Punkten Sechster. Er glänzte vor allem im Stabhochsprung (3,00m) und über 1000m (3:02,34min). Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Favourit Ben Heyer (15, LK Weiche) kam in der U18-Wertung keine Mannschaftswertung zustande. Gold und Silber gingen an die Mannschaften der Männer und U16-Jungen.

Die Männermannschaft erzielte in der Besetzung Timon Sellmer (18, SV Adelby), Paul Anton Temme (22, LK Weiche) und Marten Wesebaum (20, LK Weiche) 11178 Punkte und gewann klar vor dem Team der TSG Bergedorf. In der Einzelwertung schob sich Timon durch einen starken 1000m-Lauf von 2:54,12min auf Rang vier vor. Auch im Hochsprung punktete er mit 1,88m gut. Auf Rang fünf beendet Anton den Mehrkampf mit Stärken im 60m-Hürdensprint (9,28s) und Stabhochsprung (3,50m). Marten erreichte 704 Punkte im 60m-Sprint in starken 7,52s und würde damit Siebter.

Nachwuchs in allen Disziplinen mit starken Resultaten

Das Nachwuchsteam der U16 legt am zweiten Tag der Meisterschaften eine große Aufholjagd hin und gewann als junger Jahrgang Silber mit 9028 Punkten. Allen voran stürmt Loke Elias Sommer (13, LK Weiche) zu diversen persönlichen Bestleistungen und zur Bronzemedaille. Das junge Mehrkampftalent kommt in allen Disziplinen auf gute mehrkampftaugliche Resultate mit starken Spitzen über 60m-Hürden (9,64s), im Hochsprung (1,52m), im Weitsprung (4,99m) und über 1000m in 3:15,54min. Elijah Rossow (13, LK Weiche) steigerte sich in vielen technischen Disziplinen und erreichte einen guten 5. Platz. Seine höchsten Punktzahlen erreichte er im Hochsprung (1,52m) und über 60m-Hürden (10,05s). Dritter des U16-Teams ist Bennet Otte (13, LK Weiche), der als Achtplatzierter ebenfalls in die Wertung der besten Acht kam. Bennets Highlight war ebenfalls der Hürdensprint, in welchem er in persönlicher Bestzeit in 10,93s über die Ziellinie rannte.

Zeitgleich gingen die gleichaltrigen Mädchen bei den norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Kienbaum an den Start. Annika Metzger (16, LK Weiche) warf den Hammer mit 37,39 m nahe ihrer persönlichen Bestleistung. Damit erreichte sie einen vierten Platz. Friderike Limberg (15, SV Adelby) ging in der Diskuskonkurrenz der weiblichen U18 an den Start. Nach technischen Schwierigkeiten schied sie nach dem 3. Versuch im Vorkampf aus.

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

2. Flensburger Cityspringen zieht an die Hafenspitze

Am Samstag, 23. August, findet an der Hafenspitze das 2. Stadtwerke Flensburg City Springen vom LK Weiche Flensburg statt.

Flensburger bei den Finals in Dresden

Das Highlight des Jahres für den nationalen Leichtathletiksport waren die Finals in Dresden. Aus Flensburger Sicht waren so viele Athleten wie noch nie in der Stadt.

Taissia Weber holt sich die goldene Sprintkrone

Starker Flensburger Auftritt bei der NDM: Taissia Weber und Mina Ullmann vom LK Weiche Flensburg werden Norddeutsche Jugendmeisterinnen. 

Mina Ullmann wird Deutsche Vizemeisterin

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sicherte sich Mina Ullmann sensationell die Vizemeisterschaft. Tjark Schult und Taissia Weber kamen jeweils in die Finalläufe.