
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Während des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläums vom TSV Munkbrarup wurde der 2019 verstorbene Hans-Joachim Thadewaldt zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Munkbrarup – Es war ein ganz besonderer Moment, als der 1. Vorsitzende Sönke Schröder im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung „100 Jahre TSV Munkbrarup“ Hans-Joachim Thadewaldt posthum vor 120 Gästen im Festzelt auf dem Sportplatz der Schule Munkbrarup zum Ehrenvorsitzenden ernannte. Die Urkunde nahmen seine Frau Ulrike und die beiden Kinder Sandra und Björn, der extra aus Berlin angereist war, entgegen.
30 Jahre im Vorstand, 27 Jahre davon als 1. Vorsitzender
Hans-Joachim Thadewaldt starb unerwartet am 12. Januar 2019 und konnte bis zu diesem Tag aus organisatorischen Gründen für seine einmalige und beeindruckende ehrenamtliche Tätigkeit für den TSV Munkbrarup nicht würdig geehrt werden. Mitte der 80er Jahre trat Thadewaldt als Fußballer dem TSV Munkbrarup bei und wechselte später für fast 30 Jahre bis zu seinem Tod in den Vorstand, davon 27 Jahre als erster Vorsitzender. Während seiner Amtszeit gründete er den „Munkbrarup Freizeit e.V.“, war Organisator des legendären Sportlerballs und des beliebten Flohmarktes. „All seine Aktivitäten aufzuzählen würden den Rahmen sprengen, aber ohne ihm wäre der TSV Munkbrarup nicht 100 Jahre alt geworden“, sagt Sönke Schröder. „Hans-Joachim hat den TSV zu dem Verein gemacht, der er heute ist: ein moderner Breitensportverein.“
„Das Jubiläumsjahr wäre sein Ding gewesen“
Schröder ist sich sicher, dass das TSV-Jubiläumsjahr „sein Ding gewesen wäre. Nun konnten wir leider nur Danke sagen und ihn mit dem Ehrenvorsitz würdigen. Wir werden in seinem Sinne den TSV Munkbrarup weiterführen und sehr oft an ihn denken, denn der TSV Munkbrarup war sein Lebenswerk.“ (msc/pm)
