Hattrick von Denny Pawlowski

IF Stjernen beim Meyer-Comeback mit Auftaktsieg

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

IF Stjernen Flensborg ist mit einem Sieg in die neue Landesliga Saison 2022/23 gestartet. Gegen Aufsteiger SV Dörpum siegten die Flensburger im Engelsby Centret mit 3:1.

Flensburg – Gleichzeitig war es das Comeback von Lars Meyer als Trainer des SdU-Vertreters. Nachdem bereits im Pokal das erste Pflichtspiel gewonnen werden konnte, legte das gleichberechtigte Trainerduo aus Meyer und Marco Jannsen nun auch in der Liga nach. 

IF Stjernen tat sich zunächst gegen den Aufsteiger aus Dörpum schwer. In der vergangenen Verbandsliga-Saison verlor der SVD nur ein einziges Spiel und ließ auch bei der Premiere in der neuen Spielklasse Stjernens Angreifer verzweifeln. Gleichzeitig kam Dörpum zu eigenen Chancen. So auch kurz vor der Pause: Nach einem langen Ball auf Torjäger Malte Johannsen geriet IF Stjernen in Rückstand und durfte sich glücklich schätzen, dass es bei einem 0:1 blieb, denn bevor es in die Kabine ging, verlor Henrik Moellgaard noch ein Duell mit Torwart Rico Nommensen, der hier seine ganze Klasse auspacken musste. „Alle waren von Anfang an Fokussiert auf einen Heimsieg“, berichtet Trainer Marco Jannsen nach dem Spiel. „Ich denke, dass wir gut in die Partie gefunden haben und das Spiel mit bestimmt 70-80 Prozent Ballbesitz dominiert haben. Aus dieser Überlegenheit haben wir uns aber nichts richtig nennenswertes erarbeitet, außer einer Chance von Marvin Hems. Somit hat Dörpum dann eine Verkettung von vielen Fehlern in unserem Team nutzen können, um 1:0 in Führung zu gehen.“ 

Chancen nach der Pause genutzt 

Nach der Pause zeigte sich die Flensburger fokussierter und konnten direkt nach fünf Minuten durch Denny Pawlowski den Ausgleich erzielen. Ein langer Ball von Marvin Treitz aus der gegnerischen Hälfte fand Pascal Hylla, der den Ball auf dem im Strafraum lauernden Denny Pawlowski brachte. Es folgte der große Jubel der Erleichterung. 

Zur Bildergalerie

IF Stjernen Flensborg – SV Dörpum (13.08.2022)

Und Stjernen legte nach: In der 64. Minute wurde ein Abschlussversuch von Neuzugang Jasper Carstens noch geblockt, landete aber bei Pawlowski, der aus der Distanz zum 2:1 abzog. 
Die Führung war dennoch knapp und die Gäste hatten noch genügend Zeit auf der Uhr die Partie zu drehen. Auch die Chancen dazu waren da, konnten allerdings nicht genutzt werden. So war es am Ende einmal mehr Denny Pawlowski, der in der 88. Minute per Heber zu seinem Hattrick kam und den Sack endgültig zumachte. Da lief selbst Lars Meyer jubelnd aufs Feld. 

„Mussten immer wieder zittern“

Marco Jannsen freute sich, dass es in der zweiten Hälfte gelang, ihre Überlegenheit in drei Tore umzumünzen. „Nicht so schön war aber, dass wir zu viele klare Chancen gegen uns zugelassen haben und so immer wieder zittern mussten, uns nicht noch einen zu fangen.“

Am Ende durfte sich aber über einen gelungenen Auftakt gefreut werden, bevor bereits am Dienstag der nächste Härtestest bevorsteht. Um 19 Uhr ist die Jannsen/Meyer Elf bei Ligakonkurrent TuS Collegia Jübek im Kreispokal-Achtelfinale zu Gast. Jübek musste zum Ligaauftakt eine Niederlage gegen den TuS Rotenhof einstecken. (msc)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

SC Weiche Flensburg 08 II kommt in Unterzahl noch fast zum Ausgleich gegen RB Obere Treene

Mit einem 3:2 (3:1)-Erfolg beim SC Weiche Flensburg 08 II sicherte sich Rot-Blau Obere Treene den 15. Saisonsieg.

IF Stjernen Flensborg nach Niederlage gegen den TSV Kropp unmittelbar vor dem Abstieg

Individuelle Fehler bescheren IF Stjernen Flensborg die nächste Niederlage. Gegen den TSV Kropp blieben die Flensburger ohne Chance.

SV Frisia mit Heimniederlage gegen Rot-Schwarz Kiel

Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm kassiert zu Hause eine knappe 0:1-Niederlage gegen die SSG Rot-Schwarz Kiel.

SV Frisia 03 sammelt vier Punkte über Ostern

Gleich zu zwei Nachholspielen musste der SV Frisia 03 Risum-Lindholm am Osterwochenende antreten. Am Ende sprangen dabei vier wichtige Punkte für die Frisianer heraus.