In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister: LK Weiche mit Alternativplan

veröffentlicht am


Der Leichtathletik Klub Weiche wirft trotz der aktuellen Situation den Blick nach vorn. Schnell haben Vereinsvorsitz, Trainer und Jugend auf die aktuelle Lage reagiert und einen Alternativplan erstellt. „Wir haben als Sportverein eine hohe Verantwortung und daher sind die Erlasse und Vorgaben des Landes gar nicht zu diskutieren. Es ist wie es ist. Als Leichtathlet muss man sowieso in der Lage sein diszipliniert alleine zu trainieren“, leitet der Vereinsvorsitzende seine Wort an die Vereinsmitglieder ein. Unter dem Motto „In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister“ hat der Verein ein Paket an Aktivitäten gestartet. Die Spitzenathleten werden zuhause mit Trainingsgeräten aus Kraftraum und weiteren Trainingsgerät ausgestattet. Es wird ein Wochentrainingsplan für individuelles Training erstellt, Onlinecoaching via „Coach’s Eye“ wird angeboten und Trainingsformen werden erklärt und koordiniert.

Von der Rad- bis zur Liegestütz-Challenge

Da die Athleten jetzt sogar mehr Zeit haben, haben sich die Leichtathleten auch weitere Aktivitäten ausgedacht: Eine Rad-Challenge, bei der die Orte des Kreises Flensburg mit dem Rad aufgesucht werden sollen und auf einer Liste abgehakt werden. Ausgebuddelt wurde auch der Trainingsplan für die Liegestütz-Challenge. Auf eine unheimlich starke Resonanz stieß die Einrichtung einer Social-Media-Trainingsgruppe. Hier werden Tagesaufgaben gestellt. So kamen gleich am ersten Tag über 30 Videos zu der Aufgabe „Erstelle ein Stabi-Trainingsvideo“ mit einer Klopapierrolle zusammen. Dreier schmunzelte: „Es gab tatsächlich Muskelkater, da man durch die vielen missglückten Versuche auf hohe Wiederholungszahlen kam.“
Am zweiten Tag steht eine witzige koordinative Aufgabe auf dem Plan, neben dem Dauerlauf. Sogar einige Eltern haben sich bereits angeschlossen.

LK Weiche
Die „Social Media“ Trainingsgruppe vom LK Weiche Flensburg: Fotos: Privat

Jahreshauptversammlung wird online durchgeführt

Auch die Jahreshauptversammlung des Vereins wurde nicht abgesagt, sie wird unter diesen Umständen online angeboten. „Die Ehrungen und die Verkostung von Daja Chocolate müssen leider verschoben werden, aber alle anderen Dinge wird es geben.“
Erstes Fazit: „Wenn man Disziplin hat, kann man fitter als vorher aus dieser Phase kommen. Umso mehr freuen wir uns auf die fröhlichen Trainingseinheiten mit der Trainingsgruppe nach der Pandemie.“






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Gemeinsame Trainingsfreizeit im Feriencenter

Gleich 15 Athleten und Athletinnen der LG Flensburg nahmen an der Trainingsfreizeit des Landesverbandes SHLV teil.

2. Flensburger Cityspringen zieht an die Hafenspitze

Am Samstag, 23. August, findet an der Hafenspitze das 2. Stadtwerke Flensburg City Springen vom LK Weiche Flensburg statt.

Flensburger bei den Finals in Dresden

Das Highlight des Jahres für den nationalen Leichtathletiksport waren die Finals in Dresden. Aus Flensburger Sicht waren so viele Athleten wie noch nie in der Stadt.

Taissia Weber holt sich die goldene Sprintkrone

Starker Flensburger Auftritt bei der NDM: Taissia Weber und Mina Ullmann vom LK Weiche Flensburg werden Norddeutsche Jugendmeisterinnen.