Jahreshauptversammlung: Ein erfolgreiches Jahr 2018 für den LK Weiche

veröffentlicht am


Dichtes Gedränge herrschte am Mittwochabend in den Räumlichkeiten der Jugendherberge Flensburg, in der die Jahreshauptversammlung des LK Weiche Flensburg seit vielen Jahren über die Bühne geht. Rund 60 Mitglieder waren anwesend, querbeet durch alle Altersklassen. Der Vereinsvorsitzende Jan Dreier nutzte die Gelegenheit für ein Dankeschön an die ehemaligen Herbergseltern Birgit und Holger Rahf, die 20 Jahren lang die Leitung der Jugendherberge inne hatten. “Wir haben euch viel zu verdanken”, bezeichnete Dreier die Zusammenarbeit als eine Großartige Kooperation, die nicht nur die langjährige Nutzung der Räumlichkeiten betreffe, sondern auch die Einrichtung des Kraftraums im Keller.
“Wir waren immer froh, wenn viele Sportler da waren. Das hat uns super gut gefallen”, freute sich Birgit Rahf über ein kleines Präsent und versicherte dem Verein, dass es auch unter der neuen Leitung so weitergehen wird.

Ein erfolgreiches Jahr 2018

Jan Dreier berichtete anschließend, dass die Mitgliederzahlen noch einmal gestiegen sind, von 304 auf 324 Mitgliedern, davon sind zwei Drittel Kinder und Jugendliche.  Stolz ist man im Verein über die Durchführung von zahlreichen Veranstaltungen wie zum Beispiel den Firmenzehnkampf, der auch in diesem Jahr eine Fortsetzung finden wird.
Auch bei der Sportentwicklungsplanung der Stadt Flensburg ist der Verein mittendrin, doch durch das dominierende Thema für ein drittligataugliches Stadion für Flensburg kamen andere Themen wie das Flensburger Stadion zu selten zur Sprache. Immerhin wurden im Flensburger Stadion 2018 die Schäden an der Kugelanlage beseitigt, so das hier nun auch größere Meisterschaften durchgeführt werden können. Gleichzeitig sitzen die Leichtathleten aber auf heißen Kohlen, denn der Unterbelag der Tartanablage verabschiedet sich zunehmend.

Desweiteren wurden im Winter neue Kampfrichter ausgebildet. Thomas Torun ist nun ausgebildeter Trainer mit A-Lizenz, die B-Lizenz sicherten sich Anton Temme, Christine Dreier und André Marquardt. Fynn-Niklas Leibel, Annike Rohlff und Jens Babig absolvierten erfolgreich den Trainerlehrgang zur C-Lizenz.

In der Vorbereitung betreute der LK Weiche über 15 Mannschaften, wie zum Beispiel die “Firebirds”-Handballerinnen der HSG Jörl-DE Viöl oder die Rock’n’Roller der Flying Saucers.

Großer Dank an die Nospa und Flensburger Stadtwerke

Ein großer Dank ging an die Flensburger Stadtwerke und an die Nord-Ostsee Sparkasse, die eine neue Hochsprunganlage und neue Anzeigentafeln finanzierten. Zudem gewann der LK Weiche den Trikotwettbewerb der Nospa und durfte sich über neue Sweatshirts in den Vereinsfarben im Wert von 1.000 Euro freuen. Ebenfalls 1.000 Euro gab es von dem Projekt “Der Norden hilft”.

Friderike Limberg wird für das „Projekt des Jahres“ ausgezeichnet. Foto: Anton Temme

Vereinsleben und viele soziale Projekte

Nicht nur der Sport macht den LK Weiche zu einer großen Familie. Auch viele gemeinsame Aktivitäten fördern das harmonische Vereinsleben. Dazu gehört die beliebte Jugendfreizeit in Wiemersdorf, ein Ausflug in den Hamburger Dungeon und zahlreiche soziale Projekte. Bei einem Bundeswettbewerb konnte der LK Weiche 45.000 Kilometer mit dem Rad zurücklegen. Für den Kraftraum wurden gebrauchte und defekte Geräte gekauft und wieder repariert, anstelle von einem teuren Neukauf. Zudem übernahm der LK Weiche eine Patenschaft für einen Seeadler im Wildpark Eekholt und hat nun sogar ein eigenes Maskottchen, das bei der Jahreshauptversammlung ebenfalls einen Auftritt absolvierte. Das “Seeadler-Projekt” von der 15-jährigen Friderike Limberg wurde zugleich das “Jugendprojekt des Jahres”. Im Rahmen dieses Projekts wurden im März von elf Jugendlichen fast 30 Nistkästen im Jugendheim Harrislee gebaut und 15 davon am Montag in der Marienhölzung aufgehangen.

[themoneytizer id=“26712-19″]

 

Ehrungen und Wahlen

Neben der einstimmigen Wiederwahl von Jan Dreier zum 1. Vorsitzenden, übernimmt Mike Schulte weiterhin den zweiten Vorsitz, Hauke Sommer bleibt Kassenwart und Anton Temme wurde neuer Sportwart. Christine Dreier, Fynn-Niklas Leibel und Loke Elias Sommer bilden als Trio den Jugendvorstand.
Zudem wurden zahlreiche Athleten für ihre herausragenden Leistungen geehrt.






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

2. Flensburger Cityspringen zieht an die Hafenspitze

Am Samstag, 23. August, findet an der Hafenspitze das 2. Stadtwerke Flensburg City Springen vom LK Weiche Flensburg statt.

Flensburger bei den Finals in Dresden

Das Highlight des Jahres für den nationalen Leichtathletiksport waren die Finals in Dresden. Aus Flensburger Sicht waren so viele Athleten wie noch nie in der Stadt.

Taissia Weber holt sich die goldene Sprintkrone

Starker Flensburger Auftritt bei der NDM: Taissia Weber und Mina Ullmann vom LK Weiche Flensburg werden Norddeutsche Jugendmeisterinnen. 

Mina Ullmann wird Deutsche Vizemeisterin

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sicherte sich Mina Ullmann sensationell die Vizemeisterschaft. Tjark Schult und Taissia Weber kamen jeweils in die Finalläufe.