
Im Januar sollte eigentlich Jubiläum gefeiert werden, doch nun hat Corona auch die Organisation zur 15. Auflage des „Kath Cups“ vom SC Weiche Flensburg 08 ausgebremst. Das Jubiläum soll nun 2022 gefeiert werden.
„Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Doch nach Gesprächen innerhalb des Vereines unter Einbeziehung des Namensgeber des Turniers, weiterer Sponsoren und des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes sind wir zum Entschluss gekommen, die 15. Auflage des internationalen Jugendfußballturniers in den Altersklassen der C- bis A-Jugend zu verschieben“, teilte Chef-Organisator und Weiche-Nachwuchsleiter Olaf Reischke in einer Presseerklärung mit. Das Jubiläum soll nun vom 15.01. bis 17.01.2022 in der Flensburger Fördehalle ausgetragen werden. „Wir wollen und werden im Jahr 2022 wieder ein starkes Turnier ausrichten“, da ist sich Reischke mit dem gesamten Organisationsteam sicher.
„Wir haben eine Vorbildfunktion“
„Wir haben in dieser besonderen Zeit mit der Gesundheit verantwortlich umzugehen und haben eine Vorbildfunktion. Die weitgehenden Hygienevorschriften lassen in diesem Corona-Winter ein Hallenturnier mit dieser großen Anzahl von Teams nicht zu“, sagt Olaf Reischke, der 2005 das Turnier noch unter der Flagge von Flensburg 08 ins Leben rief. Aus dem damaligen „Audi Cup“ wurde später der „Volkswagen Cup“ und in diesem Jahr der „Kath Cup“. 2022 dürfte erneut eine Umbenennung des Turniers erfolgen, die Kath Gruppe wurde inzwischen zur „Emil Frey Küstengarage“.
Finanzielles Risiko zu hoch
„Eine ungezwungene Begegnung von etwa 300 Teilnehmern und zahlreichen Zuschauern unter Beibehaltung des Charakters des Hallenfußballturniers ist nicht möglich. Bei der aktuell fehlenden Planungssicherheit dürfen wir auch nicht den enormen personellen Aufwand und die finanziellen Risiken bei einem Turnier in dieser Größenordnung außer Betracht lassen“, erklärt Reischke die Beweggründe, die zur Absage führten.
