Leon Padberg: Wir werden sicherlich als Underdog in die Saison gehen

veröffentlicht am


Interview zum Saisonstart mit Leon Padberg, Spieler vom TuS Collegia Jübek in der Landesliga Schleswig.


Du warst lange Zeit verletzt und konntest dein Comeback pünktlich zum Testspielstart feiern. Wie fit bist du bereits und was war das für ein Gefühl, dass endlich wieder gespielt werden durfte?
Es war ein überragendes Gefühl wieder mit den Jungs auf dem Platz zu stehen. Dafür habe ich die letzten neun Monate gearbeitet. Momentan bin ich so bei 60-70 Prozent. Da ist also noch ordentlich Luft nach oben!
Auch auf diesem Wege nochmals Danke an die Physiotherapeuten der SG Praxis für die super Unterstützung!

In der langen Pause gab es einen großen Umbruch bei euch in der Mannschaft. Viele Leistungsträger haben den Verein verlassen. Wie schätzt du trotz alledem eure Chancen in der Landesliga ein?
Wir werden sicherlich als Underdog in die Saison gehen, allerdings glaube ich nicht daran, dass wir absteigen werden. Unsere größte Stärke diese Saison ist der Teamgeist und die Geschlossenheit in der Mannschaft. Es wird eine spannende Saison.

Gibt es ein Saisonziel, dass Trainer Guido Gehrke ausgerufen hat? Und welches Ziel hast du persönlich?
Mein persönliches Ziel ist es erstens gesund zu bleiben und wieder die 100 Prozent zu erreichen und zweitens mit dem Team für die ein oder andere Überraschung in der Saison zu sorgen.

Welche Mannschaften gehören deiner Meinung nach zu den Favoriten?
Ich denke Friedrichsberg und Satrup werden in unserer Staffel oben an der Spitze landen. Aber auch Stjernen darf man nicht vergessen zu erwähnen! Es wird eine durchaus spannende Saison werden.

Du bist auch als Jugendtrainer der SG Wiesharde/Harrislee B-Jugend aktiv. Was macht für dich den Reiz aus?
Es macht mir wahnsinnig Spaß mit jungen Leuten zu arbeiten und deren Entwicklungen festzustellen. Des Weiteren kann ich das weitergeben, was ich in meiner bisherigen Karriere mitgenommen habe und die Dinge besser machen, welche einen damals am Trainer gestört haben. Wir haben dieses Jahr eine spielstarke Truppe am Start. Ich freue mich auf den Punktspielstart.


Trainer: Guido Gehrke (Trainer), Claus-Dieter Schöller, Melf Jürgensen (beide Co-Trainer), Florian Albrecht (Torwarttrainer)
Kader: Lukas Pakebusch, Thomas Widder, Stefan Evdenic, Joost Gnutzmann, Ole Kaczmarzyk, Jesko Köhler, Christopher Manske, Vegard Niemann, Leon Padberg, Mads Rohwer, Boris Albert, Bent Busch, Julian Denz, Boyke Gnutzmann, Finn-Erik Horn, Peer Jürgensen, Bennet Kästner, Nils Meier, Fabian Messerschmidt, Nathis Beeck, Marcel Gimm, Patrick Seel, Alexander Zeh
Zugänge: Joost Gnutzmann, Lukas Pakebusch, Mads Rohwer, Niels Meier, Patrick Seel
Abgänge: Richard Boakye Yiadom, Jonas Burau, Chris Jastrzembski, Maik Klink, Anton Merz, Daniel Schubert, Julian Sörensen, Joshua Schrader


Die Sonderausgabe „Fußball in Flensburg“ findet ihr in den bekannten Auslagestellen und in den Clubheimen als gedrucktes Magazin.

Alternativ könnt ihr das Magazin mit vielen Interviews zum Saisonstart online lesen.

Hier klicken






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

TSB Flensburg bleibt das Maß aller Dinge

Der TSB Flensburg hat seine Siegesserie ausbauen können. Das 4:1 beim TSV Kronshagen war der siebte Sieg im siebten Spiel.

SV Frisia 03 klarer Sieger im NF-Derby beim TSV Hattstedt

Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm feiert einen klaren 5:0 (3:0)-Auswärtssieg im Nordfriesland-Derby beim TSV Hattstedt.

SC Weiche Flensburg 08 II feiert klaren Heimsieg gegen Rot-Schwarz Kiel

Der SC Weiche Flensburg 08 II feierte am Sonntag einen klaren 4:1 (3:0)-Erfolg über die SSG Rot-Schwarz Kiel.

Super Moral bewiesen: TSV Hattstedt holt Remis in der Nachspielzeit

Beim 3:3 gegen den TSV Klausdorf bewies der TSV Hattstedt eine super Moral und belohnte sich auf den letzten Drücker mit einem Punktgewinn.