Jeweils fünf Medaillen

Linus Dittloff und Louisa Obermark holen Gold beim Syd Cup

veröffentlicht am


Beim Syd Cup 2022 in Haderslev war das TSB Flensburg Schwimmteam international erfolgreich: Linus Dittloff und Louisa Obermark holten beide Gold.

Haderslev/DK – Das TSB-Schwimmteam schnupperte am vergangenen Wochenende international Luft. Mit 10 Athleten ging es zum 42. Syd Cup nach Haderslev. Vereine aus den Niederlanden, Dänemark und Deutschland waren bei dem dreitägigen Event am Start. Das Wettkampfprogramm mit der gesamten Bandbreite an Strecken, von Sprint bis zu den Langen Strecken lockte ein Rekordteilnehmerfeld.

Jeweils fünf Medaillen für Dittloff und Obermark

Mit jeweils fünf Medaillen kehrten die beiden TSB-Schwimm-Asse Linus Dittloff und Louisa Obermark aus Dänemark zurück. Linus Dittloff siegte im Finale über 100m Schmetterling (1:00,42) souverän in der Altersklasse 16 bis 18 Jahre. Dabei steigerte er seine Zeit aus dem Vorlauf. 2x Silber gab es 50m Brust und 100m Freistil in neuer Bestzeit (0:55,60). Den Medaillensatz komplett machte er mit 2x Bronze über 50m Schmetterling und 50m Freistil in der Altersklasse 16 bis 18 Jahre. Auch über 50m Rücken schaffte Linus den Einzug ins Finale.

Seine Mannschaftskollegin Louisa Obermark siegte im Finale der Offenen Klasse über 400m Lagen. Hinzu kamen 4 Silbermedaillen über 400m (4:31,65), 800m (9:22,67) und 200m Freistil, sowie über 200m Schmetterling. 2 Finalteilnahmen über die Sprint-Strecken 50m Freistil und 100m Freistil konnte sie ebenfalls verbuchen.

Louisa Obermark (Mitte) bei der Siegerehrung über 400 Meter Lagen. Foto: Privat

Medaille nur knapp verpasst

Als vierter verpasste Jonas Obermark im Finale der Altersklasse 16 bis 18 Jahre über 50m Freistil knapp eine Medaille. Das gleiche Schicksal ereilte Frederike Robbes in der Altersklasse 14 bis 15 Jahre über 50m Freistil. Zum ersten Mal knackte sie die 0:30,00 Marke in 0:29,78 und wurde undankbare vierte. Sie belohnte sich mit weiteren Finalteilnahmen der besten 6 aus der Altersklasse über 100m Freistil, 100m Rücken und 50m Rücken. Auch Lotta-Fee Jannusch schaffte den Einzug ins Finale über 100m Brust Altersklasse 13 bis 14 Jahre. Hier belegte sie am Ende Platz 6. Jana Porath schwamm sich über 100m Rücken ins Finale. Über 800m Freistil wurde sie 6.

In der Offenen Klasse und verbesserte ihre persönliche Bestzeit um 21 Sekunden auf 10:09,65. Top 10 Platzierungen erreichten zudem Mette Mathilde Johannsen, Alexia Stephanides, Eric und Zelda Hoffmann.

Für Louisa beginnt direkt die Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften Masters in Rostock auf den für sie ungeliebten kurzen Strecken und Linus bereitet sich für seinen Einsatz beim Norddeutschen Ländervergleich in Hannover mit der Landesauswahlmannschaft vor. (pm)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Drei Deutsche Meistertitel für Synchronschwimmerinnen vom TSB Flensburg

Wahnsinn! Die Synchronschwimmerinnen vom TSB Flensburg holten vor heimischer Kulisse drei Deutsche Meistertitel, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze.

Louisa Obermark wird „Masters-Schwimmerin des Jahres“ in Schleswig-Holstein

Alexander Trenkler war bei den Schleswig-Holsteinischen Meisterschaften Masters 2025 in Hamburg erfolgreich. Louisa Obermark durfte sich hingegen über eine besondere Auszeichnung freuen. 

Fördenixen mit 13x Gold, 4x Silber und 1x Bronze

Stolze zwölf Norddeutsche Meistertitel sicherten sich die Synchronschwimmerinnen vom TSB Flensburg in Berlin. Auch der Gesamtpokal ging ebenfalls wieder nach Flensburg. 

DM: TSB Synchronschwimmerinnen gewinnen Gold

Die TSB Synchronschwimmerinnen gewinnen Gold in der Technischen Kür Gruppe der Deutschen Meisterschaften 2025.