Viele Wettkämpfe

LK Weiche Flensburg beendet erfolgreiche Hallensaison

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Vom Deutschen Meistertitel bis hin zu Sprüngen dicht unters Hallendach: Flensburgs Leichtathleten beenden eine erfolgreiche Hallensaison.

Quer durch Deutschland ging es für die Flensburger Athleten in den letzten beiden Wochen der Saison.

In Baunatal sicherte sich bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften Ruth Kurtzweg-Otte (W70, LG Flensburg /LK Weiche) sowohl im Hammerwurf (25,89m) als auch im Diskuswurf (21,32m) bei schwierigsten Wetterbedingungen die Deutsche Meisterschaft.

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters in Dortmund erreichten die Flensburger viele PBs (persönliche Bestleistungen). Jens Babig (LG FL/ LK Weiche) sprang mit 1,69m auf Rang 4 in der M45, Claudia Reese (W45/ LG FL/ LK Weiche) lief über die 400m auf Platz 8 in 73,17sec (PB), Kirsten Sellmer (W55/ LG FL/ SV Adelby) lief mit neuer PB auf Rang 4 über 200m in 32,80sec und über 800m in 2:48,77min als auch über 1500m in 5:49,79min auf Rang den fünften Rang.

Bei den Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf in Malente gab es in starken Feldern gleich zwei Medaillen für die LG Flensburg: Für Mathilda Wiemer im Block Wurf (W15) mit 1779 Punkten und einer starken Kugelleistung mit 9,21m. Auch Svea Reese (W14) holte sich mit großen Fortschritten Bronze mit 1870 Punkten und einer rundum starken Leistung im Block Lauf. Taissia Weber (W15) wurde Vierte mit 1954 Punkten im Block Sprint Sprung und lief hierbei die schnellste Zeit aller Mädchen des gesamten Tages über die 60m in 8,34sec. Es erfolgte hierfür eine Einladung zum Kaderlehrgang für die Sprinterin. Phyllis Amos wurde Sechste in der W14 im Block Wurf mit 1598 Punkten.

Mina Ullmann bei der NK2-Kadersichtung

In Hannover durfte zeitgleich Lauftalent Mina Ullmann der Einladung zur NK2-Kadersichtung folgen und mit anderen Perspektivathleten der nördlichen Bundesländer an dem besonderen Training und einer Leistungsdiagnostik teilnehmen.

Die Kreismeisterschaft im Sprung am Sonntag bildete für Jung und Alt den Abschluss der Saison. Vormittags starteten die Jüngsten bis zur Altersklasse U14 in einem Mehrkampf aus Standweitsprung, Fünfsprung und Watussi-Hochsprung. Besonders hart umkämpft war der Titel in der M10. Hier siegte Enno Ritter mit einem starken Fünfsprung von 11,75m deutlich vor Felix Lensch. Bei den Mädchen siegte in der W10 in dem größten Feld Rieke Billerbeck mit Siegen in allen drei Disziplinen und 709 Punkten.

Heyer überspringt 3,80m

Am Nachmittag stand für die älteren Athleten Stabhochsprung und Hochsprung auf dem Programm. Durch Gäste aus Bredstedt und der HNT Hamburg gab es im Stabhochsprung einen stimmungsvollen und spannenden Wettkampf mit 20 Springern zu bestaunen. Die stärkste Höhe des Tages lag für Raven Heyer auf, der nach souverän übersprungenen 3,80m noch einmal die 4,00 Meter-Marke angriff und nur ganz knapp scheiterte. Aber auch für Jorge Reitz (MU18) gab es mit 3,10m eine neue Bestleistung. Bei den Frauen sprang Julia Denisova mit 2,30m in ihrem zweiten Wettkampf mit einer Verbesserung um über 30cm eine neue PB und die größte Höhe. Bemerkenswert waren auch die Sprünge der elfjährigen Clara Nicklisch, die erstmalig die 2,00m übersprang. Im Hochsprung setze Dorothee Lau (TSV Kappeln) das Glanzlicht und überquerte die 1,68m.

„So wird es uns Trainern nie langweilig“

LG-Trainer freute sich über das zufriedenstellende Saisonende: „Das zeigte noch einmal, wie vielseitig die Leichtathletik mit ihren vielen Disziplinen und Altersklassen ist. So wird es uns Trainern nie langweilig. Nun blicken wir gespannt auf die Fertigstellung des Flensburger Stadions.“ (jdr)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze.