
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Interview zum Saisonstart mit Sven Hollenkamp, Trainer vom FC Wiesharde in der Verbandsliga Nord.
Wie schätzt du die Ergebnisse der Vorbereitung bisher ein?
Klar bin ich mit den Testspielergebnissen nicht zufrieden. Wir hatten Satrup im ersten Spiel nach einem halben Jahr, die schon einige Spiele hatten und frisch aus dem Trainingslager kamen. Gegen Süderbrarup war es ärgerlich, weil wir nur mit elf Spielern dort waren. Das konnte ich als Test nicht zählen. Stjernen war dann 60 Minuten okay. Die letzten 30 Minuten habe ich das Spiel dann abgegeben, um alle Spieler zu testen. Beim Pokal-Aus fehlte dann die Leidenschaft. Da muss ich dran arbeiten.
Was gilt es jetzt bis zum Saisonstart noch zu verbessern?
Selbstverständlich die Physis und die Kraft in den Beinen. Konditionell sind wir noch nicht auf dem Stand, wo wir sein sollten. Bock haben sie alle, aber es fehlt noch dieses Feuer in den Augen. Das große Ziel wie letztes Jahr mit der Meisterschaft ist so nicht gegeben in dieser Saison.
Welchen Eindruck hast du von den Neuzugängen?
Ich bin echt zufrieden mit den meisten, sie haben sich gut integriert. Aber was schon auffällt, dass einige Neuzugänge, die aus der Dritten kamen, mit der Intensität und vom Pensum her nicht hinterherkommen. Da werden wohl noch zwei/drei Streichkandidaten zum Ende der Vorbereitung dabei sein. Aber speziell mit Torwart Maik Klink und Daniel Sekowski haben wir sehr gut eingekauft. Beide sind super, tolle Teamplayer. Auch Mactar macht sich ganz gut. An der Sprachbarriere arbeiten wir noch (er lacht).
Welches Saisonziel hast du mit deiner Mannschaft?
Da es nur zwölf Teams in der Liga sind, wollte ich gerne unter die vorderen sechs kommen. Ich sag mal so, Platz eins bis acht ist okay, um Platz neun bis zwölf möchte ich nicht mitspielen.
Welche Mannschaften spielen deiner Meinung nach um die Meisterschaft?
Wenn man sich die Vorbereitung der einzelnen Mannschaften so anschaut, dann ist DGF Flensborg relativ weit vorne. An Nord Harrislee glaube ich in dieser Saison nicht so, es sei denn sie finden noch einen Zaubertrick.
Was ich niemals sagen dürfte, aber sehr gerne sage: Ich habe 80 Prozent der Mannschaft von der SG Nordau damals in der A-Jugend schon trainiert. Für mich gehören sie nach der Vorbereitung auch zu den Kandidaten, die mit ein paar jungen Wilden abgehen werden.
Trainer: Sven-Dirk Hollenkamp (Trainer), Andreas Heiland (Co-Trainer), Dennis Schneck (Torwarttrainer)
Kader: Maik Klink, Nico Simonsen, Mario Augustini, Christian Ernst, Brian Fischer, Sascha Jonschker, Mark Kjergaard, Max Kühl, Benjamin Roscher, Dennis Soltau, Tim Wilhelmsen, Tjorven Elsmann, Jannick Gall, Yannik Mahler, Kevin Raabe, Thore Schlünsen, Felix Stüwe, Mactar Tambedou, Lennardt Thomsen, Nino Baumert, Sebastian Hans, Julian Jacobi, Lasse Petersen, Patrick Schneck, Daniel Sekowski, Yannick Sörensen, Micka Werner
Zugänge: Maik Klink, Max Kühl, Dennis Soltau, Yannik Mahler, Mactar Tambedou, Nino Baumert, Sebastian Hans, Daniel Sekowski
Abgänge: Dennis Schneck, Ole Christian Hansen, Thies Freese
Die Sonderausgabe „Fußball in Flensburg“ findet ihr in den bekannten Auslagestellen und in den Clubheimen als gedrucktes Magazin.
Alternativ könnt ihr das Magazin mit vielen Interviews zum Saisonstart online lesen.
