Talentsichtung: Starker Auftritt der jungen LG-Talente

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Mit sieben Nachwuchstalenten der Altersklassen 12/13 reiste die LG Flensburg am Samstag zum Sichtungs-Sportfest des Schleswig-Holsteinischen Verbandes nach Bredstedt. In einem Fünfkampf bestehend aus 50m-Sprint, 50m-Hürdensprint, Kugelstoßen, Weitsprung und Hochsprung wurde die Vielseitigkeit der jungen Athleten getestet.
Die Ausbeute der Flensburger war dabei annähernd optimal: der männliche Nachwuchs gewann alle drei Titel und belegte zudem zweimal Platz zwei und einmal den dritten Rang. Zudem glänzten die Athleten mit insgesamt 25 persönlichen Bestleistungen (bei 35 Starts) und waren bei sechs Einzelstarts Beste ihrer Altersklasse.

Bei seinem ersten Start im gelben Trikot der Flensburger siegte Tom Detzkeit (M12, LK Weiche) im Fünfkampf mit 1976 Punkten mit 146 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Amdi Gaye aus Klausdorf. Tom erzielte seine besten Leistungen über 50m (7,33s) und 50m Hürden (8,94s). In beiden Disziplinen gewann er mit deutlichem Vorsprung, obwohl er an einer Hürde ins Straucheln geriet und sich noch in letzter Sekunde über die nächste Hürde retten konnte. Stark verbessert zeigte er sich zudem im Hochsprung (1,32m) und Kugelstoßen (7,81m), wo er jeweils einige Zentimeter auf den eigenen Rekord drauflegen konnte.

Starke Sprints von Tom Detzkeit und Guilherme Oswald. Foto: Arne Metzger

Bestleistungen sorgen für Vorfreude auf die Hallensaison

In der Altersklasse M13 war Loke Elias Sommer (LK Weiche) mit allein zehn Landesbestleistungen in Einzeldisziplinen in diesem Jahr klarer Favorit. Mit fünf persönlichen Bestleistungen zeigte der junge Mehrkämpfer, dass er auch in diesem Winter hervorragend aufgelegt ist. Sowohl im Weitsprung (5,24m), als auch über die Hürden (8,03s) ging er als Bester aus dem Wettbewerb. Stark war auch seine Steigerung mit der Kugel (11,26m), wie auch im 50m-Sprint (7,08s). Mit 2474 Punkten gewann Loke überragend und freut sich nun über die anstehende Hallensaison. Über 50m musste er sich Vereinskamerad Guilherme Oswald (LK Weiche) geschlagen geben. Dieser brannte in 6,92s ein Feuerwerk ab und gewann zusätzlich im Hochsprung (1,52m). Mit insgesamt 2331 Punkten aus fünf persönlichen Bestleistungen belegte der Newcomer am Ende überraschend Rang zwei. Mit 2158 Punkten belegte außerdem Elijah Rossow (LK Weiche) den dritten Podestplatz der M13. Ihm gelang über 50m Hürden (8,55s) eine deutliche Steigerung und auch im Kugelstoßen zeigte er sich klar verbessert. Zudem gelang Elijah das Kunststück in allen Disziplinen annährend die gleiche Punktzahl zu erreichen- ein Fingerzeig auf eine erfolgreiche Mehrkampfkarriere.
Für Platz sieben reichten 2024 Punkte, die Max Iwan mit drei persönlichen Bestleistungen über 50m (7,60s), 50m Hürden (9,81s) und im Kugelstoßen (10,77m) erzielte. Vor allem im Kugelstoßen zeigte Max was in ihm steckt: jede Menge Kraft, die er mehr und mehr ins Gerät und auf die Bahn übertragen kann. Ebenfalls drei persönliche Bestleistungen gelangen Bennet Otte (LK Weiche), der den Wettkampf als Zehnter mit 1792 Punkten beendete. Bennet bestach durch gute Techniken, vor allem über die Hürden (9,33s) und im Hochsprung (1,28m).
Im Team belegten die sechs Flensburger die Ränge eins und zwei. Loke, Guil und Elijah gewannen gemeinsam den ersten Platz. Tom, Max und Bennet fanden sich auf Rang zwei der Teams wieder.

Einziges mitgereistes Mädchen war Mia Paul (W12, LK Weiche), sie belegte im Mehrkampf den 13. Platz mit insgesamt 1435 Punkten. Besonders erfreulich unter drei persönlichen Bestleistungen ist die starke Verbesserung über 50m Hürden. Hier lief sie in 11,14s auf den 11. Rang.
Mit neuen Aufgaben, zum Teil in der Feinabstimmung, kehren die sieben Athleten mit ihren Trainern Christine Dreier und André Marquardt nun ins Training zurück. Die Vorbereitungen für die Hallensaison, die im Januar und Februar stattfindet, sind in vollem Gang. Motivation haben sowohl die Athleten als auch die Trainer reichlich gesammelt.

TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze.