Deutsches Sportabzeichen 2023

Trotz Stadion-Sanierung: Sportabzeichentreff findet statt

veröffentlicht am


Das Flensburger Stadion wird aktuell zwar saniert, das Sportabzeichen kann aber auch 2023 abgenommen werden.

Flensburg – Trotz der Sanierung des Flensburger Stadions werden auch in diesem Jahr die Sportabzeichen-Prüfungen beim Flensburger Sportabzeichentreff stattfinden. Die Prüfungen finden zur gewohnten Zeit von Mai bis September immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz der Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr statt.

Der Zugang zu diesem Platz erfolgt über die Straße Twedter Mark, eine genaue Wegbeschreibung findet man auf der Webseite des Sportabzeichentreffs. Wichtig ist, dass für den Zugang zwingend ein Personalausweis erforderlich ist. Weitere Auskünfte erteilt die Sportabzeichenbeauftragte beim Sportverband Flensburg Ursula Schulte unter Telefon 0461-311489 oder 0157-74955399. (pm)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Gemeinsame Trainingsfreizeit im Feriencenter

Gleich 15 Athleten und Athletinnen der LG Flensburg nahmen an der Trainingsfreizeit des Landesverbandes SHLV teil.

2. Flensburger Cityspringen zieht an die Hafenspitze

Am Samstag, 23. August, findet an der Hafenspitze das 2. Stadtwerke Flensburg City Springen vom LK Weiche Flensburg statt.

Flensburger bei den Finals in Dresden

Das Highlight des Jahres für den nationalen Leichtathletiksport waren die Finals in Dresden. Aus Flensburger Sicht waren so viele Athleten wie noch nie in der Stadt.

Taissia Weber holt sich die goldene Sprintkrone

Starker Flensburger Auftritt bei der NDM: Taissia Weber und Mina Ullmann vom LK Weiche Flensburg werden Norddeutsche Jugendmeisterinnen.