Deutsches Sportabzeichen 2023

Trotz Stadion-Sanierung: Sportabzeichentreff findet statt

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Das Flensburger Stadion wird aktuell zwar saniert, das Sportabzeichen kann aber auch 2023 abgenommen werden.

Flensburg – Trotz der Sanierung des Flensburger Stadions werden auch in diesem Jahr die Sportabzeichen-Prüfungen beim Flensburger Sportabzeichentreff stattfinden. Die Prüfungen finden zur gewohnten Zeit von Mai bis September immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz der Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr statt.

Der Zugang zu diesem Platz erfolgt über die Straße Twedter Mark, eine genaue Wegbeschreibung findet man auf der Webseite des Sportabzeichentreffs. Wichtig ist, dass für den Zugang zwingend ein Personalausweis erforderlich ist. Weitere Auskünfte erteilt die Sportabzeichenbeauftragte beim Sportverband Flensburg Ursula Schulte unter Telefon 0461-311489 oder 0157-74955399. (pm)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze.