Stabhochsprung hautnah auf dem Südermarkt

U20-Europameister Amadeus Gräber zu Gast beim 1. Marktplatzspringen in Flensburg

veröffentlicht am


Am 4. Mai findet in Rahmen des „Active City“ Wochenendes ein Marktplatzspringen mit dem LK Weiche Flensburg und besonderen Gästen statt. So wird unter anderem Amadeus Gräber, der amtierende Europameister im Zehnkampf der U20, mit dabei sein. 

Flensburg – Mit viel Glück konnte die Premiere des ersten Marktplatzspringens gleich mit Ausnahmeathleten besetzt werden: So wird im Rahmen des Active City Wochenendes am Samstag, dem 4. Mai, der LK Weiche Flensburg mit einem ganz besonderen Highlight auftrumpfen. Es wird auf dem Südermarkt erstmalig einen Stabhochsprungwettbewerb geben. Zu Gast ist der amtierende Europameister im Zehnkampf der U20 Amadeus Gräber (SV Leonardo-da-Vinci Nauen ), der gerade im Stabhochsprung mit einer Höhe von 5,10m für Aufsehen sorgt. Ebenfalls aus Nauen anreisen wird Fred Isaac Fleurisson mit einer Bestleistung von 4,31m.

Amadeus Gräber. Foto: Liam Sullivan

Auch Sommer, Temme und Heyer mit dabei

Es folgen dann die drei Flensburger Mehrkämpfer Loke Sommer, Anton Temme und Raven Heyer mit Höhen um die 4 Meter. Ebenfalls angemeldet ist Dr. Wolfgang Ritte (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) als Weltrekordhalter und Weltmeister in der Altersklasse M70, der eine Bestleistung aus dem Winter von 3,53m zu Buche stehen hat. Auch Ute Ritte als Halleneuroparekordhalterin der W70 wird mit 2,40m den Wettkampf eröffnen.

„Etwas besonderes für Flensburg“

Um 16.30 Uhr wird das Event eröffnet. Veranstalter Jan Dreier hofft auf viele Zuschauer: „So dicht wird man selbst in einem Stadion nie an so einem hochwertigen und beeindruckenden Wettkampf herankommen. Ich freue mich über die Möglichkeit so etwas Besonderes in Flensburg anbieten zu können und über die Unterstützung durch die Topathleten, die sich zu dem Zeitpunkt noch sehr früh in der Saison befinden und für die Flensburg eine lange Anreise bedeutet.“ (jdr)

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Gemeinsame Trainingsfreizeit im Feriencenter

Gleich 15 Athleten und Athletinnen der LG Flensburg nahmen an der Trainingsfreizeit des Landesverbandes SHLV teil.

2. Flensburger Cityspringen zieht an die Hafenspitze

Am Samstag, 23. August, findet an der Hafenspitze das 2. Stadtwerke Flensburg City Springen vom LK Weiche Flensburg statt.

Flensburger bei den Finals in Dresden

Das Highlight des Jahres für den nationalen Leichtathletiksport waren die Finals in Dresden. Aus Flensburger Sicht waren so viele Athleten wie noch nie in der Stadt.

Taissia Weber holt sich die goldene Sprintkrone

Starker Flensburger Auftritt bei der NDM: Taissia Weber und Mina Ullmann vom LK Weiche Flensburg werden Norddeutsche Jugendmeisterinnen.