6 Fragen

Amadeus Gräber: Mein Traum von Olympia 2028 möchte ich mir erfüllen

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aus unserer Rubrik: 6 Fragen 

Amadeus Gräber (19) ist u.a. U20-Europameister 2022 und 2023 im Zehnkampf.

| 1 |

Wie und in weichen Alter bist du zur Leichtathletik gekommen und wann hast du gemerkt, da könnte was draus werden?

Ich habe 2014 mit neun Jahren mit der Leichtathletik angefangen. Davor hatte ich Tischtennis gespielt, aber hatte im Schulsport schon immer Spaß an den Disziplinen und war auch sehr gut im Sprint. Mit 12 Jahren war ich dann auch der beste Sprinter in meiner Altersklasse in Deutschland. Die anderen Athleten sind dann alle gewachsen, nur ich halt nicht. So bin ich dann zum Mehrkampf gekommen.

| 2 |

Welcher deiner Erfolge bedeutet dir am meisten und warum?

Von meinen Erfolgen bedeuten mir beide Europameistertitel am meisten. Der erste war noch mal was ganz besonders, weil es der erste große, internationale Titel für mich war. Aber auch meine erste Deutsche Meisterschaftsmedaille von 2019 bedeutet mir viel, weil sie mir so ein bisschen den Weg geebnet hat.

| 3 |

Wie müssen wir uns eine Trainings/Wettkampfs-Woche bei dir vorstellen?

In einer Trainingswoche habe ich zwei bis drei Mal am Tag Training. Ich stehe auf, trainiere, komme nach Hause, Esse, generiere und trainiere wieder und komme dann wieder nach Hause und gehe dann schlafen. Es ist ein bisschen eintönig manchmal, aber mir macht es sehr viel Spaß.

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze.