22. VR Bank Silvesterlauf in Oeversee

Das Jahr sportlich an der Treene ausklingen lassen

veröffentlicht am


Beim traditionellen 22. VR Bank Silvesterlauf am 31. Dezember in Oeversee findet das letzte sportliche Großereignis des Jahres statt. Anmeldungen sind bis zum 26. Dezember möglich.

Wenn das Weihnachtsfest überstanden ist und im Radio das letzte Mal „Last Christmas“ gedudelt wurde, dann weiß man, dass sich das Jahr dem Ende zuneigt. Doch bevor der Jahreswechsel begangen wird, gibt es noch eine letzte Möglichkeit das Jahr sportlich ausklingen zu lassen.

Traditionell bietet Triple Events zum Abschluss des Jahres den VR Bank Silvesterlauf in Oeversee an. Die 22. Auflage findet passend am Silvestertag (31.12.) statt und startet um 10 Uhr am Sportplatz an der Eekboomhalle am Stapelholmer Weg.
„Wir hoffen alle – dass wir die bewährte Tradition wiederbeleben können – dass zahlreiche Sportlerinnen und Sportler das Jahr beim Silversterlauf an der Treene ausklingen lassen“, sagt Veranstalter Ludwig Kiefer, der sich einmal mehr über die Unterstützung der Gemeinde Oeversee und zahlreicher Sponsoren freuen darf.
Den Läufern stehen wieder mehrere Strecken zur Auswahl. So kann entweder ein Lauf über 2,2 Kilometer absolviert werden, 5,2 Kilometer oder der Klassiker über 11,3 Kilometer. Außerdem gibt es eine 8,8 Kilometer lange Nordic Walking Strecke und einen kostenlosen Kidslauf über ca. 400 Meter für Kids bis Jahrgang 2016.


22. VR Bank Silvesterlauf in Oeversee

ZEITPLAN

10.00 Uhr 8,8 km Nordic Walking
10.30 Uhr 400 m Kidslauf
10.45 Uhr 2,2 km Lauf
11.15 Uhr 5,2 km Lauf
11.15 Uhr 11,3 km Lauf

Medaillen für alle Finisher im Ziel


Anmeldungen sind bis zum 26. Dezember online unter www.silvesterlauf-oeversee.de
möglich. Dort stehen auch alle wichtigen Informationen übersichtlich zum Nachlesen parat. Nachmeldungen (gegen eine Nachmeldegebühr) sind bis jeweils 30 Minuten vor dem Start möglich. Die Startunterlagenausgabe erfolgt ab 8.30 Uhr. Für die Teilneher stehen Duschen und Umkleidemöglichkeiten zur Verfügung. (msc)


Dieser Artikel erschien zuerst in der FLENSBURG SPORT #35 / Dezember 2023. 





TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Kompletter Medaillensatz geht an die Förde

Bei den Norddeutschen Meisterschaften genossen die Flensburger Athleten die sehr guten Bedingungen und konnten sich in der starken Konkurrenz gut behaupten.

„Ein wahres Erntefest“: LG Athleten nicht zu stoppen

„Ein wahres Erntefest“ erlebten die Leichtathleten der LG Flensburg bei den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg. Nicht zu stoppen war Mina Ullmann mit drei Goldmedaillen. 

Die Leichtathleten starten mit Feuerwerk in die Saison

Bereits in der ersten Phase der Saison zeigt sich die starke Form der Flensburger Leichtathleten. Ein doppelter Landesrekord, zwei weitere DM-Normen und viele Medaillen bei den Landesmeisterschaften Blockmehrkampf, Langstrecke und 4*400m-Staffel.

Tjark Schult setzt sich auf Platz 1 der Bestenliste in Deutschland

Tjark Schult vom LK Weiche Flensburg begeistert in Hamburg mit der deutschen Jahresbestleistung über 400m-Hürden.