Freud und Leid bei Deutscher Meisterschaft

DM: Sprinter Tjark Schult stürmt ins Finale / Geplatzter Traum für Mina Ullmann

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

„Mal trifft es die Konkurrenz, mal die eigenen Athleten“, sagt LK Weiche Trainer Jan Dreier über das Verletzungspech in der Leichtathletik. Während Sprinter Tjark Schult ins Finale stürmte, musste Mina Ullmann ihren Traum der Deutschen Meisterschaft noch vor dem Start begraben. 

Mönchengladbach – Es ist für viele Sportler ein unerreichbares Ziel, die Teilnahme an einer deutschen Meisterschaft. Sprinter Tjark Schult erfüllte in diesem Jahr gleich drei der Normen und stand vor einem Luxusproblem. Welche der Strecken sollte er in Angriff nehmen? Die 400m-Hürden hatte er ursprünglich fokussiert. Hier blieb in den letzten Wettkämpfen aber der Beigeschmack eines hohen Risikos. Einerseits eine große Reserve nach vorn, aber auch die Gefahr, dass man sich im Rhythmus vertritt und so das Finale verpasst. Die 400m-Sprintdistanz ohne Hürden hatte Tjark mit einem großen Leistungssprung bereits zwei Mal unter 50 Sekunden gesprintet. Hier stand er mit dieser starken Zeit von 50,25sec am ehesten im Finale. Die Norm der 200m-Sprintdistanz erfüllte er ebenfalls, wobei er hier wenig Aussichten auf das erstrebte Finale der besten acht Sprinter hatte. Am Ende entschied sich Tjark für die 400m, da der Traum von einem Finaleinzug größer war als die geliebte Hürdenstrecke.

Finale direkt erreicht und fünften Platz geholt

Den Vorlauf ging er mutig an, konnte das Tempo bis zum Ende halten und gewann sogar seinen Vorlauf und qualifizierte sich direkt. Nachdem das größte Ziel bereits erreicht war,

lief Tjark im Finale ein kontrolliertes Rennen und konnte sich kurz vor dem Ziel mit starkem Endspurt sogar auf Rang fünf vorschieben. Die neue Bestzeit von 49,70sec zeigt, dass sich auch an zwei Tagen in Folge die Stadionrunde schnell sprinten lässt.

DM-Traum für Mina Ullmann unglücklich geplatzt

Dass Freud und Leid eng zusammenliegen, musste das Mittelstreckentalent Mina Ullmann erfahren. Sie hatte sich über die 800m-Distanz qualifiziert und danach sogar noch ein weiteres Mal die Leistung auf 2:16,36min gesteigert. Eine Woche vor ihrer DM durfte sie zudem ins nationale DLV-Jugendlager mit anderen Talenten reisen. Für ihre erste Deutsche Meisterschaft hatte sie sich viel vorgenommen und der Trainingszustand war auf einem hohen Niveau. Dann passierte das Unglück: Beim Tragen von Tischen in der Schule knickte sie um. Mina reiste in der Hoffnung auf schnelle Heilung zwar noch nach Mönchengladbach, musste vor Ort aber die Diagnose bekommen, dass sie ihre erste nationale Meisterschaft nicht lau…

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze. 

LM Block: Silber für Peer Grote und Piet Sellin

Inmitten der Grippewelle konnte das Team der LG Flensburg sich bei der Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf gut präsentieren. 

Schon reichlich Anmeldungen für den 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf

Wenn am 23. März 2025 der 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf über die Bühne geht, ist es für Veranstalter Ludwig Kiefer der letzte unter seiner Leitung. Ende des Jahres gibt er die Verantwortung ab.