LK Weiche Athlet in Topform

Loke Sommer holt Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

veröffentlicht am


Riesen Jubel bei Loke Sommer: Der U18-Athlet vom LK Weiche Flensburg räumte bei den Deutschen Meisterschaften in Leverkusen Bronze ab.

Leverkusen – Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften zeigte Loke Sommer (U18, LG Flenburg/ LK Weiche) dass er im Wettkampf, wenn es drauf ankommt, über sich hinaus wachsen kann. Durch nur drei Vorbereitungswettkämpfe im Winter konnte die aufsteigende Form zwar erahnt werden, ob die Trainingsplanung allerdings auch aufgehen würde, zeigte sich erst beim Saisonhöhepunkt in Leverkusen. Und die Form explodierte förmlich. Schon im ersten Wettbewerb überraschte Loke sich und seinen Trainer mit einer Sprintzeit von 7,28 sec über die 60m-Distanz. Fast eine halbe Sekunde schneller als im Vorjahr. Auch im Weitsprung lieferte Loke ab. Schon die ersten Sprünge waren sicher, im dritten landete er mit Bestleistung bei 6,65m. Im Kugelstoßen katapultierte er die Kugel bereits im ersten Stoß auf 14,64m, was zwei Meter mehr als im Vorjahr bedeutete. Zu diesem Zeitpunkt lag Loke auf Rang Eins. Die vierte Disziplin war der Stabhochsprung. Hier wurde im Training viel gearbeitet, was sich im Winter in Flensburg als sehr aufwendig herausstellt. Auch hier konnte Loke Sommer sich von 3,60m mit überzeugenden Sprüngen in einem Wettkampf um gleich 30cm auf 3,90m verbessern. Die sehr starke direkte Konkurrenz konnte hier mit Sprüngen von 4,30m bis 4,50m Punkte gutmachen.

Sommer verteidigt Medaillenrang am zweiten Tag

Am zweiten Tag startete Loke mit einer neuen Bestleistung über die 60m-Hürden in 8,30sec und zeigte einen stabilen Hochsprung im Bereich seiner Bestleistung von 1,77m. Im Hochsprung sprang der direkte Konkurrent Friedrich Schulze (TV Gelnhausen) in seiner Paradedisziplin 2,04m hoch und verschaffte sich einen Vorsprung auf die Bronzemedaille von gut 70 Punkten. Im abschließenden 1000m musste Loke Sommer somit 7 Sekunden vor Friedrich ins Ziel kommen. Direkt nach dem Startschuss spurtete Loke dem Feld davon. Unter lautem Applaus lief er ein herausragendes Rennen von 2:43,19min und schob sich souverän auf den unerwarteten Medaillenrang. Mit einer Punktzahl von 5223 Punkten blieb er somit sogar nur ganz knapp mit 32 Punkten hinter dem zweitplatzierten Joshua Stallbaum (TSV Schmiden).

„Eine Medaille war definitiv nicht zu erwarten“

Trainer Jan Dreier zeigte sich sehr zufrieden: „Eine Medaille war definitiv nicht erwartet, da im Hallensiebenkampf Lokes stärkste Disziplinen wie Speerwurf, Diskus und die 400m noch gar nicht enthalten sind. Umso überraschender das schöne Ergebnis.“

U20: Ben Heyer mit besonderer Leistung

Ebenfalls qualifiziert hatte sich der DM-sechsplatzierte Ben Heyer (U20, LG Flensburg). Er wurde Dreizehnter. Seine Leistungen waren mit 7,66sec (60m), 6,18m (Weitsprung), 10,54m (Kugel) und 1,65m (hoch), 3,90m (Stab) und 9,28sec über die Hürden deutlich von seinen Bestleistungen entfernt. Über die 1000m gewann er in 2:53,5min seinen Lauf und fand einen versöhnlichen Abschluss mit 4314 Punkten. Trainer Jan Dreier relativierte das Ergebnis schnell: „Wenn man weiß, dass es Ben gelungen ist, Zehnkampf und den Beginn einer Ausbildung zum Physiotherapeuten unter einen Hut zu bringen, dann kennt man den besonderen Wert dieser Leistung.“ (jdr)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Kompletter Medaillensatz geht an die Förde

Bei den Norddeutschen Meisterschaften genossen die Flensburger Athleten die sehr guten Bedingungen und konnten sich in der starken Konkurrenz gut behaupten.

„Ein wahres Erntefest“: LG Athleten nicht zu stoppen

„Ein wahres Erntefest“ erlebten die Leichtathleten der LG Flensburg bei den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg. Nicht zu stoppen war Mina Ullmann mit drei Goldmedaillen. 

Die Leichtathleten starten mit Feuerwerk in die Saison

Bereits in der ersten Phase der Saison zeigt sich die starke Form der Flensburger Leichtathleten. Ein doppelter Landesrekord, zwei weitere DM-Normen und viele Medaillen bei den Landesmeisterschaften Blockmehrkampf, Langstrecke und 4*400m-Staffel.

Tjark Schult setzt sich auf Platz 1 der Bestenliste in Deutschland

Tjark Schult vom LK Weiche Flensburg begeistert in Hamburg mit der deutschen Jahresbestleistung über 400m-Hürden.