Loke Sommer und Elijah Rossow liefern sich heißes Mehrkampf-Duell

veröffentlicht am


Sechs Jungen der Jahrgänge 2005 und 2004 stellten sich am vergangenen Sonntag der landesweiten Konkurrenz im Mehrkampf und holte neben einer Gold, zwei Silber- und einer Bronzemedaille in der Einzelwertung noch Team-Bronze.

Im Blockmehrkampf wählt jeder Athlet seinen Schwerpunkt (Hochsprung, Kugelstoßen oder 1000m-Lauf) aus, hinzu kommt das für alle gleiche Programm bestehend aus 60m Sprint, 60m Hürden und Weitsprung.
In der Altersklasse M14 lieferten sich Loke Elias Sommer und Elijah Rossow (beide LK Weiche) ein heißes Duell. Mit zwei Disziplinsiegen von Loke im Weitsprung mit 5,11m und 60m Hürdensprint in 9,64s, gab es für ihn einen Dämpfer im Hochsprung mit 1,41m. Hier holte Elijah mit der dritten persönlichen Bestleistung des Tages deutlich auf. Nach 4,85m im Weitsprung und 10,20s über die Hürden, gelangen ihm starke 1,56m, was auch die Tagesbestweite dieser Altersklasse war. Vor dem abschließenden 60m Sprint trennten die beiden nur 11 Punkte zugunsten von Loke. Den Sprint gewann Eiljah knapp mit einer weiteren persönlichen Bestleistung von 8,15s vor Lokes 8,18s. Damit holte Elijah 3 Punkte auf Loke und blieb knapp dahinter. Stolz strahlten die beiden Mehrkampftalente vom ersten und zweiten Platz herunter.

Gemeinsam mit Kasimir Kehrer (M15, LK Weiche) gewannen Loke und Elijah zudem Team-Bronze mit 5928 Punkten knapp hinter dem Team aus Bredstedt. Das zweite Flensburger Team belegte mit 4877 Punkten den siebten Platz. Max Iwan, Tom Detzkeit und Thorge Cordes (alle LK Weiche) stellten zudem in ihren Mehrkämpfen zum Teil starke Bestleistungen auf. Max und Thorge startete im Block Wurf. Nach nicht zufrieden stellendem Kugelstoßen mit Weiten deutlich unter den Bestleistungen, mussten die beiden Flensburger im Hürdensprint Punkte gut machen. Dies gelang Max durch eine persönliche Bestleistung von 11,06s um mehr als eine Sekunde deutlich. Auch im Weitsprung (4,41m) und 60m Sprint (8,52s) gelangen Max persönliche Bestleistungen, so dass er sich letztendlich um knappe 3 Punkte am St.Peteraner Kilian Legewie vorbei auf den Silberrang schob.
Thorge beendete den Mehrkampf als Siebter. Seine beste Platzierung erreichte er im Kugelstoßen mit 6,78m.

[themoneytizer id=“26712-28″]

Tom Detzkeit schockt die ältere Konkurrenz

Als Jüngster im Team startete Tom Detzkeit (Jahrgang 2006) in der M14 im Block Lauf hoch. Die ältere Konkurrenz schockte das Sprinttalent des LK Weiche mit der schnellsten 60m-Zeit von 8,52s, die er trotz verstolpertem Start auf die Bahn brachte. Auch über die neuen großen Hürden (0,84m) zeigte Tom was in ihm steckt. Er führte das Feld vier Hürden lang deutlich an, bevor er vor der fünften Hürden sicherheitshalber zwei Schritte mehr machte und damit Geschwindigkeit verlor. In 10,63s wurde er so Zweiter. Im Weitsprung (4,26m) und über 1000m (3:40,3min) sammelte Tom so viele Punkte, dass er mit 1722 Punkten glücklich mit der Bronzemedaille um die Wette strahlte.

Verstärkung für die Jahrgänge 2006 bis 2004 gesucht

Im Sommer plant dieses Team der LG Flensburg einen Start bei den großen Mannschaftsmeisterschaften und sucht Verstärkung: Jungen der Jahrgänge 2006 bis 2004, die Interesse am Lauf, Sprint, Sprung oder Wurf haben, sind herzlich eingeladen zum Probetraining des LK Weiche zu kommen. Montags (18-20h KTS) und donnerstags (18-20h Hannah-Arend-Halle) trainieren die Jungs unter anderem.






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Kompletter Medaillensatz geht an die Förde

Bei den Norddeutschen Meisterschaften genossen die Flensburger Athleten die sehr guten Bedingungen und konnten sich in der starken Konkurrenz gut behaupten.

„Ein wahres Erntefest“: LG Athleten nicht zu stoppen

„Ein wahres Erntefest“ erlebten die Leichtathleten der LG Flensburg bei den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg. Nicht zu stoppen war Mina Ullmann mit drei Goldmedaillen. 

Die Leichtathleten starten mit Feuerwerk in die Saison

Bereits in der ersten Phase der Saison zeigt sich die starke Form der Flensburger Leichtathleten. Ein doppelter Landesrekord, zwei weitere DM-Normen und viele Medaillen bei den Landesmeisterschaften Blockmehrkampf, Langstrecke und 4*400m-Staffel.

Tjark Schult setzt sich auf Platz 1 der Bestenliste in Deutschland

Tjark Schult vom LK Weiche Flensburg begeistert in Hamburg mit der deutschen Jahresbestleistung über 400m-Hürden.