TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Beim SC Weiche Flensburg 08 wird man mit gemischten Gefühlen auf die Saison 18/19 zurückblicken. Nach einer unglaublicher Spielzeit zuvor, mit Regionalliga-Meisterschaft, Landespokalgewinn und Sieg beim Hallenmasters war die Messlatte natürlich extrem hoch. Die Mannschaft von Trainer Daniel Jurgeleit bewies erneut, dass sie zu den Top Teams im Norden gehört, auch wenn der große Wurf nicht wiederholt werden konnte. In der Regionalliga Nord beendete die Jurgeleit-Elf die Saison auf dem 4. Platz. Lediglich die zweiten Mannschaften vom VfL Wolfsburg und Werder Bremen, sowie der VfB Lübeck konnten mehr Punkte sammeln. Einige Punkte gekostet haben die vielen Unentschieden, mit 11 Remis teilte sich der SC zu häufig die Punkte.
Beim Hallenmasters hatte man in den letzten Jahren ein Abonnement auf den Titel. Auch dieses Jahr zog das Team wieder ins Finale ein, auch wenn man nicht so dominant spielte wie in den Jahren zuvor. Vor toller Kulisse in der „Kieler Ostseehalle“ hatte man die Chance, erneut den Titel zu verteidigen. Doch Oberliga-Primus NTSV Strand 08 stoppte den Siegeszug der Flensburger beim Hallenmasters und konnte erstmals den Titel holen.
Keine erneute DFB-Pokal Teilnahme
Zum Saisonende hatte der SC aber nochmals die große Chance auf einen Titel. Im Finale des Landespokals traf man auf Ligakonkurrent VfB Lübeck. Dem Sieger winkte die äußerst lukrative Teilnahme an der ersten Runde des DFB-Pokals. Denn die Teilnahme am DFB-Pokal bedeutet einen Geldsegen und die große Chance sich im Idealfall gegen ein Topteam der Bundesliga auf großer Bühne zu präsentieren.
Lange Zeit fiel im Finale an der Lübecker Lohmühle kein Treffer und eine Verlängerung deutete sich an. In der Schlussphase nahm die Partie dann nochmal richtig Fahrt auf. Zunächst bekamen die Hausherren einen umstrittenen Elfmeter zugesprochen, den Arslan zur Führung für den VfB Lübeck nutzte. Der SC gab aber nicht auf und warf nochmal alles nach vorne. Dies sollte kurz vor dem Abpfiff belohnt werden, denn der SC bekam ebenfalls einen Elfmeter. Dominic Hartmann übernahm Verantwortung und hatte die große Chance, sein Team in die Verlängerung zu retten. Doch er scheiterte an VfB-Keeper Gommert und so gewann der VfB das Finale und darf sich über die Teilnahme am DFB-Pokal freuen.
Dieser Artikel erschien in unserer Printausgabe Juli/August 2019