
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Die Grundlage steht und die ersten Vorbereitungen sind abgeschlossen: ein ambitioniertes Trainer-Duo, Nachwuchs aus dem eigenen Verein, „Rückkehrer“ aus der letzten Saison und zwei mögliche Spiel- und Trainingsorte. Die SG Wiesharde-Harrislee hat für die kommenden Saison wieder eine B-Jugend am Start.
Handewitt/Harrislee – In der aktuellen Saison 22/23 brachte die SG aus vereinsinternen Gründen keine konkurrenzfähige B-Jugend zusammen und verzichtete auf eine Meldung zum Spielbetrieb. Für den Verein und die Verantwortlichen war das eine sehr missliche Lage, weil ein wichtiges „Bindeglied“ zwischen erfolgreicher C-Jugend (drei Teams) und spielstarker A-Jugend (Kreisliga NF) nun fehlte. Die SG musste notgedrungen Spielerabgänge hinnehmen und für die darauffolgende Saison fehlte der Nachwuchs für die A-Jugend aus dem eigenen Verein. Wäre diese Entwicklung so weitergegangen, würde von diesem „Domino-Effekt“ absehbar auch der Männerbereich betroffen sein.
Aufbau neuer Strukturen durch Tim Walther
Die SG Wiesharde-Harrislee trat dieser Entwicklung aktiv entgegen. Für die kommende Saison 2023/2024 galt es alte Fehler zu vermeiden und schon frühzeitig zielgerichtet zu handeln. Insbesondere der neue Trainer Tim Walther, derzeit noch einer von zwei Coaches in der C1, übernahm die Initiative, sprach „ehemalige“ Kicker an, kümmerte sich insbesondere um die älteren Jahrgänge innerhalb der C-Jugend und plante akribisch den Aufbau neuer Strukturen. Allmählich füllte sich der Notizblock mit konkreten Zusagen von Spielern. Die Planungen erreichten fast schon die zum Start notwendige Kadergröße. Zu guter Letzt ergab ein Aufruf über Social-Media-Kanäle weitere, neue Kontakte. Das Interesse bei anderen Kickern der Jahrgänge 2007 und 2008 war über die Vereinsgrenze hinaus geweckt.

Konzepttraining und Video-Analysen
Positiv ausgewirkt hat sich der leistungsorientierte Ansatz mit Zielsetzung der nächsthöheren Spielklasse, Konzepttraining im Team, regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit (New Media), technische Hilfsmittel (Video-Analyse) und nicht zuletzt auch die geplante Teilnahme im Sommer 2023 an einem internationalen Turnier in Skandinavien.
Für Sportstudent Tim Walther ist die Kaderzusammenstellung noch nicht ganz abgeschlossen, deshalb ist er weiterhin für neue Spieler offen, die ihn gerne ansprechen dürfen. (gni)
