Drei Tore in fünf Minuten

Wiederholungsspiel: Dieses Mal siegt DGF Flensborg bei der SG Nordau

veröffentlicht am


Mit einer ganz starken Vorstellung sicherte sich DGF Flensborg mit einem 3:1 (3:1) bei der SG Nordau drei wichtige Punkte und mischt plötzlich ganz oben mit in der Verbandsliga Nord und könnte der lachende Dritte werden.

Lindewitt – Am Mittwochabend kam es zum Wiederholungsspiel zwischen der SG Nordau und DGF Flensborg. Eigentlich trafen beide Mannschaften bereits im September aufeinander, damals mit einem 4:1 Erfolg der Gastgeber. Da aber Lukas Hackbarth in diesem Spiel nicht eingesetzt werden durfte, musste dieses und andere wiederholt werden. Bitter für die SG Nordau: Der Fehler lag nicht beim Verein, sondern in Kiel. „Wir müssen das Ganze nun ausbaden und die Situation annehmen“, musste Co-Trainer Hauke Petersen die Entscheidung vom Verband zähneknirschend so annehmen.

Drei Tore in fünf Minuten schocken Nordau

Und so ging es am Mittwochabend erneut, dieses Mal also ohne Lukas Hackbarth, gegeneinander zur Sache. Und es fing wieder gut an für die SG Nordau: Kapitän Christopher Langrzik brachte nach einer knappen Viertelstunde seine Mannschaft in Führung, spitzelte den Ball nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, der nicht richtig von DGF geklärt werden konnte, an Torwart Marcel Carstensen vorbei. Doch dann schlugen die Gäste aus dem Idraetsparken zu. Schon vor dem Rückstand kam DGF zu guten Chancen, zwischen der 25. und 30. Minute aber schockte die Flieder-Elf die Gastgeber und sorgte fast schon für die Vorentscheidung. Innerhalb von fünf Minuten trafen Stefan Ottsen (25.), Brian Nielsen (27.) und Robin Geller (30.) zur 3:1 Gästeführung. „Das war eine überragende erste Halbzeit von uns. Wir waren super in den Zweikämpfen, waren bei den zweiten Bällen wach und kämpferisch ganz stark“, jubelte DGF-Coach André Flieder über die Feldüberlegenheit seiner Elf, die Nordau immer wieder mit tiefen Bällen in die Spitze gefährlich wurde. „Wir waren heute einfach nicht präsent genug“, sagte ein enttäuschter Hauke Petersen nach dem Spiel. „Wir verlieren das Spiel komplett nach der Führung in der ersten Halbzeit.“
Mit nur drei Gegentoren war die SG Nordau gut bedient, „die Pause kam zu einer ungünstigen Zeit, als wir Nordau schon am Rande des K.O.s hatten.“ 

„Müssen DGF einen verdienten Sieg zugestehen“

Und tatsächlich: In der zweiten Halbzeit bäumte sich die SG Nordau nochmals auf und wurde stärker, blieb aber am Ende ohne Anschlusstreffer.  „In der zweiten Hälfte zeigen wir wieder ein besseres Gesicht, müssen aber DGF einen verdienten Sieg zugestehen“, gratulierte Hauke Petersen den Gästen zu den drei Punkten. 
„Alles in allem, verdient gewonnen. Ein gutes Spiel von uns mit einer überragenden ersten Halbzeit“, zeigte sich André Flieder zufrieden. Auch der Blick auf die Tabelle dürfte den DGF-Coach erfreuen. Spielte man in der vergangenen Saison nur um die „goldene Ananas“, ist man nun mit 51 Punkten gleichauf mit Tabellenführer SG Eckernförde/Fleckeby. Aber: Der FC Tarp-Oeversee (49 Punkte) hat noch zwei Nachholspiele auszutragen (Niebüll und Hattstedt), die aber auch erst noch gewonnen werden müssen. (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

TSB Flensburg II: Keine Glanzleistung, aber weiter unbesiegt

Der TSB Flensburg II setzt sich bei Slesvig IF mit 4:2 durch und bleibt weiterhin ungeschlagen.

SG Mitte NF mit glücklichen Punktgewinn beim Barkelsbyer SV

Beim Barkelsbyer SV konnte sich die SG Mitte NF einen Punkt erkämpfen.

TSV Nordmark Satrup II holt wichtigen Sieg bei RB Obere Treene

Bei Rot-Blau Obere Treene holte der TSV Nordmark Satrup einen ganz wichtigen Sieg.

SG Langenhorn/Enge-Sande mit souveräner Vorstellung gegen die SG Nordau

Die SG Langenhorn/Enge-Sande feiert gegen die SG Nordau einen ungefährdeten 4:0-Heimsieg und klettert in der Tabelle auf Rang vier vor.