8 Tage Training mit Top-Spezialisten

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Müde, aber sehr zufrieden kehrten die Flensburger Leichtathleten von der achttägigen Trainingsfreizeit aus Wiemersdorf bei Bad Bramstedt zurück.

Mit 42 Athleten aller Altersklassen wurden 12 Trainingseinheiten bei 6 bis 24 Grad Celsius absolviert. Diese wurden neben den Heimtrainern von weiteren Spezialisten gegeben. So waren viele Spezialisten mit am Start, als besonderes Highlight für den Hürdensprint die ehemalige Athletin der Weltklasse, Anne-Kathrin Elbe. Neben dem Training standen unzählige Aktivitäten an. Anti-Doping durch „Kinder stark machen“, die Ausrichtung eines Kinderzehnkampfes für die Kinder der Grundschule, Waldspiele, Ausflug ins Schwimmbad, Training mit den durch die Medien bekannten Fußballern des TSVs, Schießen mit den Schützen. Da alle Strecken mit dem Rad zurückgelegt wurden kamen zudem 4100 Radkilometer zusammen.

Das Trainerteam um Christine und Jan Dreier war sehr zufrieden „Nun heißt es regenerieren und dann wird am ersten Mai in Flensburg die Saison eröffnet. Wir sind sehr gespannt, da sich viele Athleten toll entwickelt und hart gearbeitet haben“.

Der 6 Wochen Power-Saisonvorbereitungsplan

TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze.