Sportmeisterehrung: Fünf Formationen des RRC Flying Saucers ausgezeichnet

veröffentlicht am


Bei der diesjährigen Sportmeisterehrung der Stadt Flensburg, die coronabedingt ins Flensburger Stadion verlegt worden war, war der RRC Flying Saucers gleich mit fünf Formationen vertreten. Damit stellten sie das größte Kontingent der geehrten Sportler.

„Der Sport ist eine Plattform für gemeinsame Werte und Interessen. Und Sport verbindet, das ist gut so. Daran kann auch das Virus nichts ändern, davon lassen wir uns nicht unterkriegen“, sagte Stadtpräsident Hannes Fuhrig in seiner kurzen Einführungsrede.

Fünf Formationen ausgezeichnet

Die anschließende Ehrung der Sportler wurde von Bürgermeisterin Simone Lange, Julia Döring (Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Sport) und Ingo Dewald (Vorsitzender des Sportverbandes Flensburg) durchgeführt.

Die Formationen „B a Lady“, „Survivor“ und „The Wild Bunch“ erhielten silberne Medaillen, die Formationen „Girls on Fire“ und „Rockalarm“ wurden mit Bronzemedaillen für die guten Leistungen bei der Deutschen Rock‘n‘Roll Meisterschaft 2019 geehrt. (rbu)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

NDM 2025: Flying Saucers holen zwei Landesmeistertitel in Kiel

Am Samstag glänzten die Flying Saucers bei der Norddeutschen Meisterschaft 2025 in Kiel. 

Flying Saucers Paar tanzt sich aufs Podest

Bei der DM der Rock'n'Roll Einzelpaare in Königs Wusterhausen konnten sich Johanna Neumann und Marek Carstensen vom RRC Flying Saucers den dritten Platz sichern.

Zwei Deutsche Meistertitel für die Rock‘n‘Roller der Flying Saucers

Die Flying Saucers räumten mit drei Podestplätzen und zwei Meistertitel bei den Deutschen Meisterschaften in Iserlohn kräftig ab.

4. Platz bei den Deutschen Rock’n’Roll Meisterschaften

Johanna und Marek vom RRC Flying Saucers holten den vierten Platz bei den Deutschen Rock'n'Roll Meisterschaften.