Flensburgs Leichtathleten gehen ab 2020 gemeinsamen Weg

veröffentlicht am


Die LG Flensburg besteht seit genau 9 Jahren. Die Stammvereine SV Adelby, TSV Nord Harrislee, TSB Flensburg, der 1.Flensburger Lauftreff, LK Weiche und der damals noch bestehende ETSV Weiche gründeten eine Leichtathletikgemeinschaft. Die Athleten bleiben hierbei Mitglieder ihrer Stammvereine, können aber gemeinsam in Mannschaften starten und auch die Trainingsangebote der anderen Vereine nutzen.

Ein absolutes Erfolgsmodell

Die LG Flensburg gehört hierdurch seit Jahren in jeder Altersklasse der oberen Landesspitze an und kann so auch viele Mannschaften an den Start bringen. Die Sportler wechseln hierdurch zudem nicht die Stammvereine und das „Abwandern“ zu größeren Vereinen ist nicht möglich. Ein absolutes Erfolgsmodell.

Verstärkt wird die LG Flensburg nun ab dem 1.1.2020 durch die Leichtathleten des PSV Flensburg und von TRIAS Flensburg. Somit sind nun alle Flensburger Vereine vereint. „So etwas gibt es in keiner einzigen Stadt in Schleswig-Holstein, die Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben“ betont der Initiator der LG Flensburg Jan Dreier.

Die Einigkeit zeichnete sich seit Jahren ab, man hilft sich, wo man kann. Durch die prekäre Lage der Flensburger Leichtathletikanlagen bleibt den Leichtathleten auch nicht viel übrig. Gleichzeitig wachsen die Zahlen an Leichtathleten in Flensburg weiterhin. Durch den Zusammenschluss ist noch mehr Flexibilität im Training und Wettkampfbetrieb möglich.

Verstärkung für die LG Flensburg

Zudem freut sich die LG Flensburg über den Wechsel von zwei starken Athleten nach Flensburg:
Kaderathlet Florian Walther (Bramstedter TS) wechselt studienbedingt in den LK Weiche. Mit 57,58m im Speerwurf gehört der 19jährige Athlet zu den besten Werfern im Land. Zurück nach Flensburg kehrt auch Sprinter Lennart Völz (M), der ausbildungsbedingt ein Jahr in Eutin verbrachte.

[themoneytizer id=“26712-28″]





TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Kompletter Medaillensatz geht an die Förde

Bei den Norddeutschen Meisterschaften genossen die Flensburger Athleten die sehr guten Bedingungen und konnten sich in der starken Konkurrenz gut behaupten.

„Ein wahres Erntefest“: LG Athleten nicht zu stoppen

„Ein wahres Erntefest“ erlebten die Leichtathleten der LG Flensburg bei den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg. Nicht zu stoppen war Mina Ullmann mit drei Goldmedaillen. 

Die Leichtathleten starten mit Feuerwerk in die Saison

Bereits in der ersten Phase der Saison zeigt sich die starke Form der Flensburger Leichtathleten. Ein doppelter Landesrekord, zwei weitere DM-Normen und viele Medaillen bei den Landesmeisterschaften Blockmehrkampf, Langstrecke und 4*400m-Staffel.

Tjark Schult setzt sich auf Platz 1 der Bestenliste in Deutschland

Tjark Schult vom LK Weiche Flensburg begeistert in Hamburg mit der deutschen Jahresbestleistung über 400m-Hürden.