Laufen für den Klimaschutz

Jetzt noch anmelden für den Flensburger-Stadtwerke-Lauf

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Am 19. März geht der 12. Stadtwerke-Flensburg-Lauf statt. Anmeldungen sind noch bis Freitag möglich.

Flensburg – Rund 200 Anmeldungen waren zum Zeitpunkt der Pressekonferenz bei Ludwig Kiefer von der Triple Events GbR bereits eingegangen. Noch bis zum 10. März sind diese online möglich, im Anschluss werden Nachmeldegebühren von 5 Euro bis zum Veranstaltungstag (10 Uhr) erhoben . Am Sonntag, dem 19. März, fällt dann ab 10 Uhr der Startschuss für die 12. Auflage des Laufspektakels, dass in diesem Jahr endlich wieder traditionell vier Wochen vor dem Hamburg-Marathon stattfinden wird.

„Die Strecken haben sich bewährt“

Läufe gibt es über 2,2 Kilometer, 5 Kilometer, 10 Kilometer und den glasfaser-Lauf über 21,1 Kilometer. Eröffnen wird traditionell der Kidslauf über 400 Meter. Für Freunde des Nordic-Walkings steht eine 5 Kilometer-Strecke auf dem Programm. 

„Die Strecken haben sich bewährt“, teilt Ludwig Kiefer erfreut mit. So gibt es hier nur beim Zieleinlauf eine Änderung, der nun direkt auf dem REWE-Parkplatz im Trögelsbyer Weg stattfindet. Ansonsten heißt das Motto wieder „Laufen für den Klimaschutz“. Traditionell spendet der Klimapakt wieder ein Euro pro Läufer, die einem lokalen Klimaprojekt zu Gute kommen werden. Nachhaltig war die Veranstaltung immer, in den vergangenen Jahren wurde immer auf Mehrwegbecher gesetzt, nun kommen Medaillen aus Holz hinzu. Zudem verzichtet der Veranstalter auf Farbmarkierungen auf der Straße und setzt auf eine Beschilderung, die nach der Veranstaltung auch direkt wieder entfernt wird. „Auch unsere Startnummern sind viel kleiner, was auch die Sportler freut“, erklärt Ludwig Kiefer.

Flensburger-Stadtwerke bleibt Namensgeber

„Der Stadtwerke-Flensburg-Lauf ist eine fest etablierte Veranstaltung in Flensburg“, lobt auch Peer Holdensen, Pressesprecher der Stadtwerke Flensburg, und verspricht: „Wir werden weiter als Namensgeber und Sponsor dabei bleiben.“ Eine Nachricht, die Veranstalter Ludwig Kiefern gerne hören wird, denn ein Event in dieser Größenordnung zu stemmen, wird immer schwieriger, wie er uns im Interview berichtete.

Stadtwerke-Lauf Teil des SHLV-Schüler-Cups und vom Zippel’s Nord.Cup

Jan Dreier vom LK Weiche Flensburg freut sich unterdessen darüber, dass der Stadtwerke-Lauf nun auch dem SHLV-Schüler-Cup angehört, der Preise in Höhe von 4.000 Euro ausgeschrieben hat. Es gewinnen fünf Schulen mit den höchsten Prozentsätzen und fünf Schulen mit den höchsten absoluten Finisherzahlen. Zur Laufserie gehören ebenso der „Flensburg liebt dich“-Marathon (03.09.) und der Flensburger Adventlauf (10.12.). Wichtig ist Dreier auch, dass möglichst viele LK-Mitglieder am Lauf teilnehmen. Auch er plant wieder eine Teilnahme. „Dann höre ich wieder von meinen Schülern: Papa war schneller als du“, lacht er. 

Aber nicht nur für Schüler gibt es eine eigene Serie. In diesem Jahr gehört der Flensburger-Stadtwerke-Lauf neben sieben anderer Lauf-Events auch zum 17. Zippel’s Nord.Cup. „Diese Serie zu gewinnen ist ein großer Anreiz“, weiß Jan Dreier.

Hier geht es zur Anmeldung zum Flensburger-Stadtwerke-Lauf. (msc)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze.