TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Am 7. Mai fand bei windigem Wetter der 2. Trenter-Duathlon statt. Dieser Schüler- und Jugendtriathlon ist dabei, sich im Wettkampfkalender der Nachwuchsathleten des Landes zu etablieren.
Trent – Dabei bildet der Wettkampfrahmen nicht nur den eines normales Duathlonevents ab, sondern gleichzeitig auch die Landesmeisterschaften. Ein Duathlon besteht, im Gegensatz zum Triathlon aus zwei Laufstrecken, die von einer Radstrecke unterbrochen werden und wird gerne zur Vorbereitung der Triathlonsaison genutzt. In Trent, bei Preetz, sind zwei Kilometer zu laufen, gefolgt von einer zehn Kilometer Radstrecke und einem erneuten Lauf von einem Kilometer.
Sechs Athleten vom TSB Flensburg mit am Start
Die Triathlonjugend des TSB-Flensburgs kam der Einladung des Veranstalters nach und war mit sechs Sportlerinnen und Sportlern am Start. Als Jugend B Athletin konnte sich Anna Liedtke trotz einer Zeitstrafe den zweiten Platz mit einer Endzeit von 39:42 Min. sichern. Ihre Teamkollegin Isabel Ullmann erreichte nach einem frühen Sturz das Ziel noch als Dritte und war froh bis auf einige Abschürfungen keine ernsthaften Verletzungen davongetragen zu haben.
Vizelandesmeisterschaft für Tim Ullmann
Ihr Bruder Tim, der in der Jugend A Wertung startete, wurde Vizelandesmeister mit einer überragenden Zeit von 30:58 Min und musste sich nur dem Routinier und Landesmeister Felix Mayer vom USC-Kiel beugen. Nur knapp hinter dem Landesmeister der Jugend B erreichte Erik Hoffmann, der eigentlich vom Schwimmsport kommt, das Ziel mit einer überraschenden Zeit von 34:22 Minuten. Er wurde Zweiter seiner Wertung. „Das Laufen war hart“, erzählt der erst 13-jährige im Anschluss. Vielleicht hätte ich auch das Laufen vorher trainieren sollen. Aber Radfahren und Schwimmen macht mir einfach mehr Spaß.“
Tjark Renke wird ebenfalls Vizelandesmeister
Nach dem Meistertitel im vergangenen Jahr wurde Tjark Renke dieses Mal Vizelandesmeister in seiner Altersklasse und konnte nach einer längeren Verletzungspause seine gute Leistung des Ende März stattgefunden Crossduathlon in Enge-Sande bestätigen. Sein Trainingskollege Niklas Reich, der sich noch am Vortag eine Schienbeinverletzung zugezogen hatte, war zwar knapp hinter ihm, konnte aber den freundschaftlichen Wettkampf nicht für sich entscheiden.
„Es war mal wieder ein tolles Erlebnis, unsere jungen Sportlerinnen und Sportler in Aktion zu sehen“, freut sich der Spartenleiter Ben Ullmann. „Und wir sind sehr gespannt auf die jetzt beginnende Wettkampfsaison.“ Weiter geht es Ende Mai mit dem Waltriathlon in Brunsbüttel. (pm)