Talentshow im Flensburger Stadion

Niedersachsen das Maß aller Dinge

veröffentlicht am


Spitzenleistungen gab es beim Verbändevergleich der U16 im Flensburger Stadion. Vom LK Weiche Flensburg war Tom Detzkeit mit von der Partie. 

Flensburg– Erstmalig fand der Verbändekampf der Landesverbände Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin in der Fördestadt statt. Ca. 200 ausgewählten Athleten der Altersklasse U16 fanden sich bei herbstlichem Wetter und bei sehr guter Stimmung zu einem sehr spannenden und sehr attraktiven Wettbewerb im Flensburger Stadion ein.

Titelverteidiger räumt ab

Dem Titelverteidiger Niedersachsen gelang es souverän mit 114 Punkten sich vor dem Berliner Team mit 91 Punkten durchzusetzen. Nur zwei Punkte dahinter platzierte sich die Landesauswahl aus Schleswig-Holstein. Die Niedersachsen siegten in gleich 14 Einzelwettbewerben der 28 Wettbewerbe. Neben der Teamwertung wurden zudem die beiden stärksten Leistungen der Veranstaltung ausgezeichnet: Für ihre herausstechende 3000m (10:28,81min) erhielt Lera Miller sowie für seinen beeindruckenden Diskuswurf auf 55,70m erhielt William Wolzenburg (beide NLV) die Sonderauszeichnung.

Detzkeit holt zweiten Platz über die 80m-Hürden

Gleich 5 Siege gingen an das Team aus Schleswig-Holstein. Emiliy Scherf (34,58m) gewann das Diskuswerfen und das Kugelstoßen (12,10m), Cedric Barth holte sich den Sieg über die 300m-Hürden in 39,77sec, Amdi Gaye übersprang 3,50m im Stabhochsprung und Line Schomann übersprang als Beste ihres Wettbewerbs 1,68m.

Aus der Flensburger Region nahmen Anna-Elisabeth Ehlers (TSV Glücksburg 09) und Tom Detzkeit (LG Flensburg/ LK Weiche) teil. Beide sammelten mit ihren Staffeln wichtige Punkte und holten auch in ihren Einzeldisziplinen wertvolle Punkte. Anna-Elisabeth sprang mit 5,44m im Weitsprung auf den zweiten Rang. Genauso sicherte sich Tom Detzkeit in 11,32sec über die 80m-Hürden sich den zweiten Platz.

Im Anschluss lud der SHLV als Gastgeber noch zu einem gemeinsamen Essen in die Jugendherberge ein. Auch die ausgewählten 50 Kampfrichter und Helfer, die über den Tag an den Wettkampfstätten aktiv waren, nahmen am Essen teil. (jdr)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Kompletter Medaillensatz geht an die Förde

Bei den Norddeutschen Meisterschaften genossen die Flensburger Athleten die sehr guten Bedingungen und konnten sich in der starken Konkurrenz gut behaupten.

„Ein wahres Erntefest“: LG Athleten nicht zu stoppen

„Ein wahres Erntefest“ erlebten die Leichtathleten der LG Flensburg bei den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg. Nicht zu stoppen war Mina Ullmann mit drei Goldmedaillen. 

Die Leichtathleten starten mit Feuerwerk in die Saison

Bereits in der ersten Phase der Saison zeigt sich die starke Form der Flensburger Leichtathleten. Ein doppelter Landesrekord, zwei weitere DM-Normen und viele Medaillen bei den Landesmeisterschaften Blockmehrkampf, Langstrecke und 4*400m-Staffel.

Tjark Schult setzt sich auf Platz 1 der Bestenliste in Deutschland

Tjark Schult vom LK Weiche Flensburg begeistert in Hamburg mit der deutschen Jahresbestleistung über 400m-Hürden.