Für das Lotto-Pokal Finale

20.924,70 Euro für den TSB Flensburg

veröffentlicht am

Die erfolgreichsten Mannschaften im LOTTO-Pokal der Saison 2021/22 dürfen sich in diesen Tagen über hohe Prämien freuen. Der TSB Flensburg als Finalist bekommt fast 21.000 Euro, der SC Weiche Flensburg 08 immerhin über 10.000 Euro.

Kiel – Nachdem der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Prämien an die Erstrunden-Teilnehmer der DFB-Pokal-Saison 2022/23 ausgeschüttet hat, greift im Herrenbereich nun der in den SHFV-Pokalbestimmungen festgelegte Verteilungsschlüssel.

Gemäß den SHFV-Pokalbestimmungen hat der VfB Lübeck, der als SHFV-LOTTO-Pokal-Sieger der Herren an der ersten Runde des DFB-Pokals in der laufenden Saison teilnahm, einen Solidarbeitrag von 25 % seiner vom DFB erhaltenen Erstrundenprämie abzuführen. Die dementsprechend durch den VfB Lübeck abgetretenen 52.311,75 Euro werden prozentual gestaffelt unter den weiteren Mannschaften verteilt, die in der vergangenen LOTTO-Pokal-Saison mindestens bis ins Viertelfinale vordrangen. Die Pokalbestimmungen sehen vor, dass dem unterlegenen Finalisten 40 % der Summe aus dem Solidartopf zustehen, den unterlegenen Halbfinalisten jeweils 20 % und den unterlegenen Viertelfinalisten jeweils 10 %.

Daraus ergibt sich die nachfolgende Verteilung:

Die Teilnehmer am SHFV-LOTTO-Pokal 2021/22 dürfen sich dieser Tage über die Ausschüttung der Prämien freuen.

TSB Flensburg (unterlegener Finalist): 20.924,70 Euro

SC Weiche Flensburg 08, Heider SV (unterlegene Halbfinalisten): 10.462,35 Euro
FC Dornbreite Lübeck, TSV Lägerdorf, FC Kilia Kiel, Oldenburger SV (unterlegene Viertelfinalisten): 2.615,59 Euro.

Vier Herren-Teams noch im Rennen im den Lotto-Pokal 2023

Um den Gewinn des SHFV-LOTTO-Pokals der Herren im Jahr 2023 kämpfen noch vier Teams. In den beiden Halbfinalspielen zwischen dem Husumer SV und dem VfB Lübeck (Samstag, 08.04.2023, 14:00 Uhr) sowie zwischen dem TSV Büsum und dem SC Weiche Flensburg 08 (Montag, 10.04.2023, 14:00 Uhr) werden die Finalteilnehmer ermittelt. Das Endspiel um den SHFV-LOTTO-Pokal der Herren ist in den bundesweiten „Finaltag der Amateure“ am 03.06.2023 eingebettet.

Im SHFV-LOTTO-Pokal der Frauen sieht die Prämienregelung 4.000 Euro aus einem separaten Topf des SHFV für den Pokalsieger vor. Der Verlierer des Finalspiels erhält 2.000 Euro, die unterlegenen Halbfinalisten bekommen jeweils 750 Euro. Somit durfte sich Holstein Kiel als Pokalsieger über 4.000 Euro Prämie freuen, der SSC Hagen Ahrensburg über 2.000 Euro. Jeweils 750 Euro gehen an die unterlegenen Halbfinalisten SG Ostholstein RL und Kieler MTV.

Im laufenden Wettbewerb der Frauen steht der TSV Vineta Audorf bereits als Finalist fest. Der aktuelle Tabellenführer der Landesliga Schleswig setzte sich am 31. Oktober mit 2:1 nach Verlängerung gegen die SG Ostholstein RL (derzeit Spitzenreiter der Landesliga Holstein) durch. Im zweiten Halbfinalspiel am Sonntag, dem 11.12.2022 (13:00 Uhr), empfängt das Regionalliga-Team des SV Henstedt-Ulzburg Titelverteidiger Holstein Kiel. (pm)





Mehr zum Thema

Kreispokal: Der TSV Nordmark Satrup steht im Halbfinale

Nach durchwachsenen Testspielen hat der TSV Nordmark Satrup die erste Pflichtaufgabe 2023 gemeistert. Im Kreispokal-Viertelfinale setzte sich der...

Pokal-Aus gegen die FSG Ostseeküste: IF Stjernen scheitert im Nebel von Kappeln

IF Stjernen Flensborg hat das erste Pflichtspiel des Jahres verloren. Im Kreispokal-Viertelfinale unterlagen die Flensburger der FSG Ostseeküste durch zwei späte Gegentreffer.

SV Frisia 03 Risum-Lindholm zieht ins Pokalfinale ein

Mit einem 3:0 Erfolg bei der SG Oldenswort-Witzwort ist der SV Frisia 03 Risum-Lindholm souverän ins Pokalfinale eingezogen.

Stjernen und Satrup souverän / DGF und Nordau raus

DGF Flensborg erlebt ein Pokal-Debakel, Tarp wirft Nordau raus und Satrup und IF Stjernen ziehen souverän ins Achtelfinale ein.