Magnet Jugendfußball: Neue D-Jugendmannschaften in Jarplund

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Der Spielbetrieb auf dem Sportplatz des FC Wiesharde in Jarplund boomt. Zwei neue D-Jugendmannschaften nehmen mit einem erweiterten Trainerstab den Ligabetrieb nach der Corona-Sperre erfolgreich wieder auf.

Als hätten die Kids rund um Jarplund nur darauf gewartet das Fußballfeld wieder in Besitz zu nehmen: Zum Trainingsstart in die neue Saison 2020/2021 strömten 24 Kicker der Jahrgänge 2008/2009 aufs Trainingsgelände, um den Start mit dem neuen Trainerteam Heiko Vollertsen, Olaf Bruchalla und Stefan Mädel nicht zu verpassen. Was vor drei Jahren einmal mit acht Kickern in der E-Jugend begann, findet aktuell Fortsetzung in den erweiterten Teammeldungen von der D2 für die Kreisliga und der D3 für die Kreisklasse.

Gemeinsames Training in Jarplund

Nach der Pandemie-Pause können auch die Jugendlichen jetzt unter Anwendung geeigneter Hygieneplänen wieder starten. Heiko Vollertsen, seit diesem Sommer Inhaber der DFB-C-Lizenz, hat mit seinen beiden Trainerkollegen ein ansehnliches Trainingskonzept für den Standort des FC Wiesharde in Jarplund etabliert. Mittwochs und freitags findet das gemeinsame Training statt. Dabei sind die beiden Teams nach oben und unten „durchlässig“, d.h. das wöchentlich nach dem Mittwochstraining aufgrund der Leistung, der Trainingsbeteiligung, der Fitness und der terminlichen Verfügbarkeit der jeweilige Kader für das Spielwochenende in der Kreisliga oder Kreisklasse festgelegt wird. Die Trainingseinheiten, in der Dämmerung auch unter Flutlicht, sind für alle gleich und die drei Trainer schulen parallel in Kleingruppen. Zum Schluss gibt es meistens ein Trainingsmatch unter Wettkampfbedingungen „neun gegen neun“.

Genügend Einsatzminuten in den Punktspielen

In den D-Jugendpunktspielen ist dies auch genau die Anzahl der Spieler pro Team (mit zusätzlich vier Ersatzspielern). Hier können sich die Akteure für die unterschiedlichen Aufgaben empfehlen und es gibt aufgrund der beiden Teams mit 13 möglichen Spielern auch immer genügend Einsatzminuten am Wochenende pro Spieler. Stefan Mädel zeichnet für die D3 verantwortlich und Heiko Vollertsen für die D2. Dabei ist Olaf Bruchalla das Bindeglied zwischen den Teams und den Trainern und sitzt, wenn sich die Spiele zeitlich nicht überschneiden, bei beiden mit auf der Bank. Zudem hält er den Kontakt zur D1-Jugend am Standort Handewitt und zur gesamten Jugendabteilung des FC Wiesharde.

Gut ausgestattet in die neue Saison

Auch im Sponsorenbereich wurden neue, zusätzliche Kontakte geknüpft. Ein südskandinavisches Unternehmen wird in den kommenden Herbstferien für alle Akteure neue Trainingsanzüge und Regenbekleidung präsentieren. Durch dieses Sponsoring und einem Zuschuss des Fördervereins vom FC Wiesharde werden dann alle Aktiven und das Trainerteam mit Vereins- und Werbelogo neu ausgestattet sein. (gni)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Pokal-Update: TSB Flensburg und SC Weiche Flensburg 08 souverän ins Halbfinale

Der TSB Flensburg und SC Weiche Flensburg 08 haben souverän den Einzug ins Kreispokal-Halbfinale der A-Junioren geschafft. 

Hohe Ziele mit den Jahrgängen 2010 und 2011

Die SG Wiesharde-Harrislee stellt die Weichen für die neue Saison. 

Vater-Sohn-Duo plant für die neue Saison bei der SG Wiesharde-Harrislee

Tim und Vater Frank Walther bleiben Trainer der B-Junioren der SG Wiesharde-Harrislee.

SG DGF/Stjernen will oben in der Tabelle mitmischen

Mit Max Lübeck haben die A-Junioren der SG DGF/Stjernen einen neuen Cheftrainer für die Landesliga bekommen und haben ehrgeizige Ziele.