Vom SV Dörpum zurück zu Frisia

Trainer gefunden: Uwe Petersen kehrt zum SV Frisia 03 Risum-Lindholm zurück

veröffentlicht am


Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm hat einen neuen Trainer für die Saison 2023/24 gefunden. Uwe Petersen kehrt zurück und übernimmt im Sommer das Amt von Leif Johannsen, der neuer sportlicher Leiter wird (wir berichteten).

Risum-Lindholm – Mit dem SV Dörpum droht Uwe Petersen der Abstieg zurück in die Verbandsliga, doch der Trainer wird auch in der kommenden Saison mindestens in der Landesliga verbleiben, sollte dem SV Frisia 03 Risum-Lindholm der Klassenerhalt nicht gelingen. Auf jeden Fall wird es für Petersen eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte, vielleicht sogar wieder in der Oberliga. „Wir sind natürlich sehr froh, dass wir Uwe wieder für uns begeistern konnten“, freut sich Leif Johannsen über die Verpflichtung seines Nachfolgers, so war er von Anfang an die Wunschlösung des Vereins. „Wir haben uns gar nicht mit anderen Szenarien beschäftigt, weil wir uns sicher waren, dass wir sehr gut zusammenarbeiten werden, die gleiche Idee vom Fußball beim SV Frisia 03 haben, das Vereinsleben für sehr wichtig betrachten und alle eine hohe Identifikation mit unseren Farben leben.“

Gemeinsame Vergangenheit zwischen Johannsen und Petersen

Überraschend kommt die Personalie nicht, denn Johannsen und Petersen kennen sich seit der Jugend. „Wir haben schon als Spieler in der A-Jugend, sowie in den Jahren als wir Meister der Verbandsliga wurden und somit den Aufstieg in die damalige Schleswig-Holstein-Liga (heute Oberliga) geschafft haben, sehr gut harmoniert und eng zusammengearbeitet“, erinnert sich der noch amtierende Trainer. 

Von 2015 bis 2019 war Uwe Petersen bereits Trainer in Risum-Lindholm, wechselte dann als U19-Trainer zur JFV Nordfriesland, ehe er mit dem SV Dörpum in der Saison 2021/22 überraschend den Aufstieg in die Landesliga Schleswig schaffte. 

Carsten Andresen, Uwe Petersen und Leif Johannsen. Foto: Pustal

„Wir wollen natürlich für junge und talentierte Spieler aus unserer Region eine gute Adresse sein. Uwe hat bewiesen, dass er Spieler formen und weiterentwickeln kann“, waren für die Verantwortlichen aber nicht nur Petersens Erfolge ausschlaggebend für seine Rückkehr. „Wir sind überzeugt davon, dass Uwe in allen Belangen einen guten Job machen wird und der richtige Trainer für uns ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

„Wir möchten eine gute Atmosphäre im Team“

Erleichtert ist man bei den Verantwortlichen, dass ein Großteil des Kaders ligaunabhängig bereits zugesagt hat. „Das ist für uns natürlich eine beruhigende Situation. Es werden natürlich weitere Gespräche mit unseren Spielern geführt. So werden wir auf potenzielle Abgänge vorbereitet sein“, sagt Johannsen. Mit Jorge Hansen, Tade Traber und Tom Ribeiro haben auch bereits drei  Eigengewächse aus der JFV für die nächste Saison zugesagt und sollen beim SV Frisia ihre ersten Schritte im Herrenbereich machen. „Wir möchten eine gute Atmosphäre im Team, im Team um das Team und mit den anderen Mannschaften aus unserem Verein. Die letzten 2,5 Jahre z.B. durfte ich die Zweite Herren trainieren, das sind super Jungs, die verdienen es mitgenommen zu werden. Hier wird es zweifellos eine gute Zusammenarbeit geben, sodass beide davon profitieren können. Das gilt natürlich auch für alle anderen Teams in unserem Senioren-, sowie Jugendbereich. Da freue ich mich drauf.“

Kampf um den Klassenerhalt startet am 19. Februar

Mit 13 Punkten belegt der SV Frisia 03 Risum-Lindholm aktuell den fünfzehnten Tabellenplatz, hat aber nur drei Punkte Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz, der derzeit vom TSV Pansdorf belegt wird, der wiederum bereits ein Spiel mehr als der SV Frisia ausgetragen hat. Das erste Pflichtspiel in diesem Jahr findet am 19. Februar im heimischen Stadion gegen den VfB Lübeck II statt. „Jetzt heißt es für Carsten und mich gemeinsam mit dem Team sportlich das Beste aus dieser Saison rauszuholen, bevor wir dann den Trainerstuhl für Uwe räumen.“ (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Auch Alton Zymeraj und Nicolas Pasiecznik zum TSB Flensburg

Mit Alton Zymeraj und Nicolas Pasiecznik finden die nächsten zwei Spieler von RB Obere Treene beim TSB Flensburg ein neues Zuhause.

TSV Nordmark Satrup teilt sich beim FC Dornbreite Lübeck die Punkte

Gegen Tabellenschlusslicht FC Dornbreite Lübeck teilt sich der TSV Nordmark Satrup nach einem torreichen Spiel die Punkte. 3:3 hieß es am Ende am Steinrader Damm.

„Werden nicht aufgeben“: Punktgewinn gegen Oldenburg zu wenig für den TSB Flensburg

Der TSB Flensburg holt im Heimspiel gegen den Oldenburger SV nur ein torloses Remis, kann 30 Minuten in Überzahl nicht nutzen und bleibt somit stark abstiegsgefährdet.

Pedi Thomsen und Hauke Spoth finden beim TSB Flensburg ein neues Zuhause

Nach dem überraschend frühen Aus von Rot Blau Obere Treene haben die ersten Spieler ein neues zu Hause gefunden: Patrick Thomsen und Hauke Spoth wechseln zum TSB Flensburg.