
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Im „Glutofen von Mürwik“ holte sich im vergangenen Jahr das Finanzamt Dithmarschen mit 4128 Punkten den Sieg beim Flensburger Firmenzehnkampf. Auch in diesem Jahr sucht der begehrte Wanderpokal neue Besitzer.
Flensburg – Es war schon etwas Besonderes, als im vergangenen Jahr die LG Flensburg zum Firmenzehnkampf ins Flensburger Stadion einlud, denn es war eine der ersten Veranstaltungen überhaupt nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Dennoch stellten sich neun Teams der ultimativen Team-Challenge. Trotz Megahitze konnten tolle Leistungen erzielt werden, auch Dank der tollen Trainingseinheiten mit den Athleten vom LK Weiche Flensburg.
Am 31. Juli soll die 5. Auflage des Firmenzehnkampfes über die Bühne gehen. Dafür sucht Veranstalter Jan Dreier noch weitere Firmen oder Sport-Mannschaften. „Erst sechs Teams haben gemeldet, drei bis vier mögliche Teams könnten noch melden“, erläutert der LG-Chef. „Die Coronaphase hat den Sportlern und Firmen gut zugesetzt. Daher wäre so eine gemeinsame Herausforderung für den Teamgeist ein echtes Upgrade“, findet Dreier.
Einzelstarter können im Mix-Team teilnehmen
Durch die Pandemie und den organisatorischen Vorgaben der Landesregierung sind die Teilnehmerfelder und Zuschauervorgaben stark begrenzt. „Einige Teams der Vorjahre sind nicht mehr ganz vollzählig und damit die motivierten Sportler nicht zuschauen müssen, wird es ein „Mixed-Team“ geben, das außerhalb der Wertung startet. Vielleicht finden sich noch weitere Interessierte Einzelstarter, die ein zweites Mix-Team stellen oder spontan eine spontane Mannschaft aus anderen Sportarten“, ruft Dreier alle Interessierten auf, sich für den Wettkampf zu melden. Die Mindestgröße eines Teams beträgt zwei Sportler, es können aber auch bis zu 10 Teilnehmer in einer Mannschaft antreten.
Zehn Disziplinen, die es in sich haben
Los geht es am 31. Juli ab 14 Uhr mit dem 100-Meter-Lauf. Es folgen Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung und die lange 400m-Stadionrunde. Direkt im Anschluss wird der Hürdenwald die volle Konzentration der Sportler auf sich ziehen. Die Hürdensind allerdings ganz niedrig und in gut laufbaren Abständen aufgebaut. Als siebte Disziplin folgt das Diskuswerfen. Mit dem Stabhochsprung geht es dann in luftige Höhen, wobei die erste Höhe 1,00m sein wird. Danach werden die Speere weit ins Feld geworfen und am Ende werden noch einmal die letzten, teils auch entscheidenden Punkte über die 1500m gesammelt.
Video: So lief der Firmenzehnkampf 2020
Die Leistungen jeder Disziplin werden in Punkte umgerechnet. Hierbei spielt natürlich auch das Geschlecht und Alter der jeweiligen Sportler eine Rolle. „Somit bleibt der Wettkampf absolut spannend und es kann sich jeder erfolgreich einbringen“, erklärt Jan Dreier die Punktewertung.
Jetzt anmelden und den Wanderpokal ins Büro holen
Da nicht jede der Disziplinen so einfach angegangen werden kann, bietet der LK Weiche Flensburg ein Training (montags und donnerstags) für die Teilnehmer an, welches von den Jugendlichen des LK Weiche angeleitet wird. Der Wettkampf selbst soll maximal vier Stunden andauern.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.firmenzehnkampf.de. (msc/jdr)
