Vorfreude auf ein neues Kapitel: Zwei Talente vom FC Angeln 02 für IF Stjernen Flensborg

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Nachdem Thomas Knuth im TNS Spieltags Talk bereits bekannt gab, dass aus der eigenen A-Jugend Edgar Lagoda und Charbel Kponou zur Ligamannschaft hinzustoßen werden, freut sich der SdU-Vertreter in der kommenden Saison auch auf zwei Talente vom FC Angeln 02. So wechseln Kapitän Rune Möller und der großgewachsene Abwehrspezialist Leon Schweim an die Brahmsstraße ins Engelsby Centret.

„Eine junge, ehrgeizige und ambitionierte Truppe“

Für Leon Schweim war schnell klar, dass er seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich bei IF Stjernen Flensborg sammeln möchte. „Schon nach dem ersten Probetraining hat sowohl die Mannschaft, als auch das Trainerteam einen sehr sympathischen Eindruck hinterlassen, was mir meine Entscheidung enorm erleichterte. Zudem denke ich, dass Stjernen mir gute Entwicklungsmöglichkeiten bietet, da es sich um eine junge, ehrgeizige und vor allem ambitionierte Truppe handelt, die sich auf und neben dem Platz blendend versteht.“
Ähnliche Töne schlägt Rune Möller an: „Ich habe mich für Stjernen entschieden, weil ich mich da direkt wohlgefühlt habe. Das Trainerteam machte einen sehr guten Eindruck und die sehr junge Truppe war offen und sympatisch. Zudem sind die Bedingungen, auch durch den Kunstrasen, sehr gut.“
Auch Trainer Lars Meyer ist angetan von seinen beiden Neuzugängen vom FC Angeln 02. „Rune und Leon sind sympathische Jungs, die viel Potential mitbringen und uns hoffentlich viel Freude bereiten werden.“

[themoneytizer id=“26712-19″]

Zunächst geht es für Stjernen allerdings noch um den Klassenerhalt. Leon Schweim drückt auch hier die Daumen. „Zunächst einmal hoffe ich natürlich, dass die Mannschaft den Verbleib in der Landesliga schafft, um dann einen Teil dazu beizutragen, dass sich die Truppe in Zukunft dort etablieren kann.“ Dennoch weiß er, dass die Umstellung keine leichte sein wird. „Der Sprung vom Jugend- in den Herrenbereich ist nie einfach, vor allem nicht wenn man in einen ganz neuen Verein wechselt. Für mich persönlich erhoffe ich mir, dass ich mich weiterentwickeln kann, möglichst viel Spielpraxis bekomme und Erfahrungen sammeln kann.“
Auch Rune wünscht sich, dass er schnell im neuen Verein Fuß fassen kann und sich zügig an den Fußball im Herrenbereich gewöhnt.“Das möchte ich natürlich am liebsten mit möglichst viel Spielzeit erreichen.“

Für Rune und Leon geht es bis zum Start bei IF Stjernen noch um die Meisterschaft in der Oberliga Schleswig-Holstein der A-Junioren. Mit dem FC Angeln 02 haben sie noch alle Möglichkeiten sich den Titel zu sichern.

Rune Möller und Leon Schweim wechseln von der Stonefield Road an die Brahmsstraße zu IF Stjernen. Foto: TNS Sports

Neuzugänge aus der eigenen A-Jugend: Edgar Lagoda und Charbel Kponou






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Besonderes Benefizspiel mit dem TSB Flensburg III

Ein Brunnen für eine Schule in Uganda: Am Samstag veranstaltet die dritte Herrenmannschaft vom TSB Flensburg ein ganz besonderes Benefizspiel. 

Gefährlichster Torjäger und stärkster Torwart 2023/24: Doppelsieg für Rot Blau

Unglaubliche 54 Tore erzielte Nico Empen in der Saison 2023/24 und sicherte sich ganz klar ligaübergreifend vor RB-Kollege Elvind Bajrami den Titel als gefährlichster TNS Sports Torjäger. Auch der stärkste Keeper kommt von RB Obere Treene.

Die große Umfrage zum Saisonstart 2024/25

Von der Regionalliga bis zur Kreisliga: Jetzt mitmachen bei der großen Umfrage zur neuen Saison 2024/25.

„Kapitänsregel“ von der EM kommt für ganz Deutschland

Die UEFA hat bei der EM 2024 die neue "Kapitänsregel" eingeführt und erfolgreich getestet. Nun kommt sie in ganz Deutschland.