
Für DHK-Trainer Jens Häusler war es das erste Spiel nach dem Abstieg, offiziell wurde er allerdings erst mit der Niederlage gegen den TSV Altenholz am Freitagabend. Mit 26:33 (9:17) musste sich der DHK Flensborg den Tabellendritten geschlagen geben.
Befreit und ohne Druck konnte der DHK dennoch nicht aufspielen. „Der Abstieg zerrt natürlich an den Nerven. Wir haben ordentlich trainiert und wollen uns anständig verabschieden, sind dann aber gehemmt, weil wir zuviel wollen“, erklärt Häusler.
Dabei findet der DHK ganz gut in die Partie, erst ab der achten Minute konnte sich Altenholz einen Vorsprung erspielen. „Da haben wir komplett den Faden verloren und falsche Entscheidungen getroffen.“ Ausrufezeichen setzte vor allem Alexander von Eitzen, der sich in einer blendenden Verfassung präsentierte und für reichlich DHK-Treffer sorgte. „Phasenweise spielen wir brillant, nur ist zwei Angriffe später wieder alles vergessen und wir stellen uns selbst ein Bein“, kommentierte Häusler das durchwachsende Spiel seiner Jungs. Mit einem Rückstand von 9:17 ging es in die Kabine.
Impressionen vom Spiel
Bessere zweite Hälfte
In der zweiten Hälfte war Jens Häusler zufriedener mit der Leistung seiner Mannschaft. Mit Sjören Tölle, Alexander von Eitzen, Tobi Wickert-Grossmann und Simon Linnebjerg trafen gleich vier unterschiedliche Spieler in gut fünf Minuten. In Bedrängnis konnte der DHK den TSV Altenholz aber über die gesamte Spieldauer nicht bringen. „Durch unsere gute Abwehr konnten wir leichte Gegenstöße fahren“, erläutert Gästetrainer Mirko Baltic, der nach drei Jahren als Trainer in Altenholz aufhören wird, um wieder mehr Zeit für seine Familie zu haben. Das Spiel gegen den DHK nutzte er, um auch viele Spieler zu bringen, die sonst weniger Spielanteile bekommen und um ihnen Spielpraxis zu schenken.
Von Eitzen und Bandemer mit positiven Eindrücken
Neben der grandiosen Leistung von Alexander von Eitzen, wie es Häusler formulierte, freute man sich beim DHK auch für Rune Bandemer, der in der 54. Minute zu seinem ersten Treffer für den DHK in der dritten Liga kam und dabei half den zwischenzeitlich zweistelligen Rückstand wieder vergessen zu machen. So konnte man sich am Ende mit einer 26:33 Niederlage gegen den Tabellendritten noch ordentlich verkaufen.
Von Eitzen wurde nach seinen elf Treffern auch zum „Spieler des Tages“ gewählt. „Die erste Halbzeit haben wir verpennt, in der zweiten fangen wir uns und dann macht das auch mehr Spaß“, schmunzelte er auf der anschließenden Pressekonferenz. Angesprochen auf die kommende Saison in der Oberliga sagt er: „Wir wollen versuchen das umzusetzen, was uns Jens an die Hand gibt und eine geile Saison spielen.“
Abschiedstour geht weiter
Die Abschiedstour vom DHK beinhaltet noch ein Auswärtsspiel in Hannover und das Derby gegen das SG-Juniorteam am 26. April. Das letzte Saisonspiel findet am 4. Mai noch einmal zu Hause in der Idrætshalle statt. Zu Gast beim letzten Auftritt in der 3. Liga ist dann Spitzenreiter und vielleicht der nächste Meister, Eintracht Hildesheim.
