
Jörn Saemann
Jörn Saemann ist Flensburgs wandelndes Sportlexikon. Immer gut gelaunt und mit einem Lächen im Gesicht, freut er sich inzwischen über die nächste Generation zu schreiben, denn von vielen aktiven Sportlern, hat er schon die Karrieren der Eltern begleitet.
Seit der ersten Printausgabe schreibt Jörni für uns und hat mit "Jörnis Welt" auch seine eigene Kolumne.
Erfolge der Jugendmannschaften der Region stehen derzeit still
Thema: Erfolge der Jugendmannschaften Er ist Flensburgs wandelndes Sportlexikon. Sportjournalist Jörn Saemann teilt exklusiv im TNS Sports Magazin Flensburg seine kuriosesten und lustigsten Erlebnisse und...
Talentschmieden: Große und kleine Vereine leisten ihren Beitrag
Auf Zeitreise mit Jörn Saemann bei der SG Flensburg Handewitt, TSV Nord Harrislee und SV Adelby.
Der Sport in der nördlichsten Region boomte
Ob Flensburg, Schleswig, Nordfriesland oder Angeln: Der Sport in der nördlichsten Region boomte. Jörn Saemann blickt zurück.
Als ein Sommerhit dem Namen CORONA Sympathie verlieh
Thema: 1994 ein erfolgreiches Jahr für Fußballer und Handballer der Region Er ist Flensburgs wandelndes Sportlexikon. Sportjournalist Jörn Saemann teilt exklusiv im TNS Sports Magazin...
Tag der Youngster in Flensburg setzt erneut Akzente
Thema: Tag der Youngster Er ist Flensburgs wandelndes Sportlexikon. Sportjournalist Jörn Saemann teilt exklusiv im TNS Sports Magazin Flensburg seine kuriosesten und lustigsten Erlebnisse und...
Der „große“ Shorty Linde: Eine unverwechselbare Trainerlaufbahn
Er steht hinter dem Erfolg der Nordfrauen vom TSV Nord Harrislee: Der "große" Shorty Linde, der über ein halbes Jahrhundert Handballerfahrung aufweisen kann und selbst sagt: "Ich habe dem Handball alles zu verdanken!"
Das kultige SHFV-Hallenmasters
Das nördlichste Bundesland verfügt als Einziges über eine Endrunde, eine alljährliche Hallenmeisterschaft. Die Rede ist vom SHFV-Lotto Hallenmasters. Jörn Saemann blickt auf die Geschichte des Turniers.
Meine Highlights 2019
Jörn Saemann blickt auf das Sportjahr 2019 zurück und präsentiert seine persönlichen Highlights.
Die Geschichte und Bedeutung des SHFV-Landespokals
Der TSB Flensburg und der SC Weiche Flensburg 08 kämpfen um den Einzug ins SHFV-Landespokal-Finale. Jörn Saemann blickt auf die Geschichte des Pokals zurück.
DHK Flensborg orientiert sich neu
Durch den Oberligaabstieg nimmt sich der DHK Flensborg eine „Auszeit auf der „Bildfläche“
Ein Double derbesonderen Art
Nach 2004 feiert der Norden wieder zwei deutsche Meisterschaften im Handball. Starke A-Jugend der SG Flensburg-Handewitt nach Krimi Deutscher Meister.
Judo in Flensburg ist „eine Erfolgsgeschichte“
Jörn Saemann hat sich die Judo-Abteilung vom SC Weiche Flensburg 08 etwas genauer angeschaut und interessante Einblicke bekommen. Auch nach der Fusion ist diese Sportart eine "Erfolgsgeschichte" für Flensburg und den SC Weiche Flensburg 08.
111 Jahre Tradition: Flensburg 08, mit dir hat schon unser Urgroßvater gelitten und gelacht
"Mit dir hat schon unser Urgroßvater gelitten und gelacht": In diesem Jahr hätte Flensburg 08 das 111-jährige Vereinsbestehen gefeiert. Jörn Saemann erinnert sich an schöne Jahre, in der der Fußball noch von blau und gelb in Flensburg war und nimmt uns mit auf eine Reise in die gute, alte "Null Acht" Zeit.
Handballer im Umbruch streben nach dem Klassenerhalt
Jens Häusler und seine DHK Handballer wollen noch einmal das Steuer herumreißen und den Klassenerhalt schaffen.
Badminton im TSV Munkbrarup
Kinder- und Jugendliche spielen beim TSV Munkbrarup erfolgreich Badminton.
